Hallo,
also wie schon gesagt ich kenne die Blaupunkt Endstufe nicht aber das was in der Beschreibung steht ist es lediglich eine Endstufe mit High Eingängen sowie ein "Adapter" auf den Stecker im BMW.
Ich würde mich nicht auf Blaupunkt versteifen und auch andere Hersteller in betracht ziehen.
(Ich selber hab eine Alpine PDX-V9) super kleine Abmessungen, Super Leistung (900Watt RMS),paßt selbst hinter die Kofferaumverkleidung, super Qualität.
Oder Audio System Endstufen oder Eton oder sowas....
Das einzige was man dann dazu braucht sind halt High/Low Adapter (aber wenn du ehh eine andere Headunit hast würde ich den Umweg garnicht gehen und direkt über RCA also "chinch" die leitung gehen)aber ich denke das man da mehr Einfluss auf die Qualität hat.
Die HK Endstufe steuert alle LS Aktiv an. dh auch Hochtöner etc...du must wenn du etwas anderes verbaust den Hochtönern auch nur die Hohen Töne geben bzw den Mittleren den Mittleren....entweder Über Frequenzweichen oder mit Hochpass und Tiefpassfiltern die du an den Endstufen einstellen kannst.
Vorteil von Frequenzweichen ist das (wenn die in einem Set sind) mehrere LS zu einer Impedanz "zusammenfassen" also vereinacht ausgedrückt 4Ohm + 4Ohm + 4Ohm währen ja wenn alle parallel wäre 4/3 Ohm (Ohmsches Gesetz) durch die beschaltung werden aber einmal die frequenzen aufgeteilt..und nach außen wirkt es als eine gesamt Impedanz von 4Ohm....also brauchst du nicht mehr 3Kanäle also je einen für Hoch,Mittel und Tiefton sondern nur noch einen.
Zusammengefasst wenn du eine andere Endstufe ohne Frequenzweichen muss die Endstufe Hoch und Tiefpassfilter haben die du einstellen kannst und du brauchst für jeden LS einen Kanal (was recht teuer wird).
Wenn du eine Endstufe mit Frequenzweichen einbaust must du "nur" verdrahten ...also hoch zu hoch, mittel zu mittel, tief zu tief.