im Prinzip ist der Remoteanschluss der Endstufe nur ein Eingang um die Endstufe an zuschalten....sobald da ca. 12V drauf sind geht dann die Endstufe an, woher diese 12V komme ist egal (kann auch Zündungsplus sein oder ähnliches).
Gruß
Fabian
im Prinzip ist der Remoteanschluss der Endstufe nur ein Eingang um die Endstufe an zuschalten....sobald da ca. 12V drauf sind geht dann die Endstufe an, woher diese 12V komme ist egal (kann auch Zündungsplus sein oder ähnliches).
Gruß
Fabian
Ich denke zu diesen Thema wird man mit der Suchfunktion zu hunderten was finden....
zur Endstufen wahl,selbst folgende Fragen stellen:
1.Wieviel Kanäle brauche ich?
2.Wieviel Watt RMS bei wieviel ohm?
3.kein ebay 10000watt für 30€ kaufen (eher Marken wie Audio System,Alpine,JBL,...)
klingt für mich nach einem defekt...aber ohne genauere infos wirds man dir so nicht helfen können.
Nein hast du richtig verstanden ist quasi ein Wechslerersatz
danke für den link....auf meinem Laptop funzt er leider nicht aber am Wochenende werd ich ihn mir angucken.:)
Wo kann ich alternativ ran gehen wenn ich mit dem aufschließen Spannung haben möchte?
hmm merkwürdig....dass ist doch der Stecker mit dem BlindstopfenLinks am handschuhfach oder nicht?
Gemessen hab ich nicht aber angeschlossen;)....PC hatte dauerhaft Spannung.
So Update:
nach meinem Urlaub (und wartezeit durch Fahrgemeinscht wodurch ich kein Auto in der Woche zum basteln hatte) hab ich nun den CarPc im Auto eingebaut:
Als erstes musste das Handschuhfach etc ausgebaut werden und der Plastikhalter für die ZV und die ganzen Relais etc modifiziert werden.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140331/b9br4wqv.jpg]
Das Handschuh- "Gestell" + Hanschufach muste dann auch noch angepaßt werden.
Später ist geplannt eine Metalplatte CNC gefräst als neue Rückwand für das Handschufach zu bauen wo USB Anschlüsse etc dran sind für USB Sticks und oder Externe Festplatten.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140331/iysho9de.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140331/2igz8wy2.jpg]
Das Problem mit der Lautstärkeregelung ist nun auch gelöst in dem ich über "normal" Klinke auf RCA angeschlossen hab.
Somit ist der SPDIF Decoder weggefallen (die meisten Audioquellen sind ja ehh nur Stereo).
Der CarPC läuft einwandfrei und die 30Sek zum hochfahren fallen nichtmal auf(auch ohne das er in Standby geht).
Diese Woche kann ich nicht weiter basteln da ich mit meiner Fahrgemeinschaft mitgefahren bin und nächste Woche wo ich wieder selber fahre muss ich leider erst meine Bremsen Wechseln :)....aber es geht langsam stetig vorran.
Der Kontakt beim Handschufach für die Handlampe hat allerdings Dauerspannung so das er nicht zum Einschalten des PCs zu gebrauchen ist.
Hat jemand da eine andere Idee / Tipp für mich?
Vieleicht gehen die Lautsprecherkabel in die vorderen Türen....wenn du die ohne Endstufe nutzen möchtest must du die am Radio anschließen.
Da die aber so wie du schreibst im Kofferaum liegen wäre es (ist ja schon alles da)einfacher und besser eine kleine Endstufe einzubauen womit du die LS betreibst.
Gruß