Wenn es läuft sind die geil 👌🏻
Beiträge von Leinad78
-
-
Fahr Serie, geht es schneller
-
Mehr Druck um auf GS20 umzubauen
-
Der Adi hat da eventuell was.
-
Das ist definitiv der Fall. Aktuell fahren 2 E46 Allrad Benziner rum, ein 330 und ein 325. mir sind keine Probleme bisher bekannt, Verbrauchsreduktion in beiden Fällen um rund 25%, Fahrzeug ist viel agiler, viel leiser und viel unauffälliger.
Was funktionieren muss ist die Abgasklappe, der 325xiAT dröhnt sehr wenn die Abgasklappe nicht funktioniert.
-
Mann kann auch einfach nur die Innereien vom 330 Block nehmen…
-
Weiter geht die wilde Fahrt. Gestern einen 320dA Fahrer glücklich gemacht. Das Fahrzeug hat knapp 260tkm runter und ist komplett im Serientrim, inkl Getriebeöl. Ein minimalstes Brummen war von der Hinterachse zu vernehmen, ich vermute es wird an den Gummilagern des Differentials liegen.
Das Fahrzeug hat jetzt Sportmodus mit verschärfter Bremsunterstützung, ich muss sagen das passt echt gut
In D ist die Unterstützung human und in S dann schon sehr sportlich. Ansonsten kam auch hier wieder Quickshift zum Zug und auch dieser Besitzer kam aus dem Staunen nicht mehr heraus was alles möglich ist mit so einem „alten“ Getriebe
Nächstes Wochenende versuchen wir das mal an einem 330 Cabrio, ich bin schon sehr gespannt 🤪
-
Das würde ich nichts bringen, den Wagen brauche ich dann mehrere Wochen.
Gerade nen 320dA Facelift Touring mit ordentlicher Getriebesoftware versorgt. Trotz 277tkm einwandfrei und nahezu brummfrei trotz halbiertem Sollschlupf in Gang 2-5. Ansonsten gab es die ganzen Annehmlichkeiten wie Alpina Mod, Quickshift und in der Theorie auch deaktivierte Zwangsschaltung in M. Da der Wagen allerdings geänderten Turbo und Software hat, vermute ich mittlerweile sehr stark, das der Drehzahlbegrenzer im Motor überschrieben und deutlich angehoben wurde. Das passt dann nicht mit der Zwangsunterdrückung. Mal gucken ob so ein hoher Drehzahlbegrenzer überhaupt Sinn macht und wenn nicht muss der wieder auf Serie geändert werden. Gefühlt kam auf den letzten 500rpm auch nichts mehr.
Nach der Rückfahrt von rund 600km wird sich das Getriebe größtenteils adaptiert haben und Quickshift wird nochmal flotter
-
Kann ich noch nicht genau sagen, da mir ein Testfahrzeug fehlt und ich nicht auf gut Glück noch einen mit ZF Automat holen werde, nur um dann feststellen zu müssen das es nicht so funktioniert wie anfangs gedacht.
-
Ganz ehrlich, such dir einen mit GM. Ich bin selber lange die Alpina Software gefahren. Für mich persönlich war die nicht wirklich gut. Alleine schon, dass das Getriebe beim Bremsen bergab nicht runterschaltet geht für mich gar nicht. Ich bin dann mit kurzem Diff die Software vom 530iA gefahren und hatte den Atmega von Eduard zusätzlich drin. Das war einigermaßen fahrbar.
Wenn ich mir aber überlege was mit dem GS20 möglich ist, kommt man da selbst mit vielen Tricks nicht mit dem ZF hin.