Der Datenstand ist leider auch schon zu neu, also zwei Stunden hinsetzen und das blöde DTC Handling der ME9.2.2 erforschen. Ich habe es jetzt soweit, das ich nächstes Wochenende den Fehler unterdrücken können sollte. Wenn das funktioniert kommt erstmal das neue Thermostat rein und ich gucke mir mal in Ruhe an, wie die neue das eThermostat ansteuert. Muss ja zu finden sein der ****
Beiträge von Leinad78
-
-
Gerade noch eins von meinem Schlachter aus 09/2001gefunden, das darf ich gleich auslesen fahren. Daumen drücken das es passt, würde die N42 Community vorantreiben
-
So, ich konnte gestern ein Steuergerät eines 318i aus 06/2001 erstehen. Hoffen wir mal das es sich dabei um eine passende Softwareversion handelt.
-
Ist leider ein 318 Coupé aus 03/2002. Die ersten N42 hatten ein mechanisches Thermostat, ab Ende 2001 kam dann das eThermostat.
Irgendwann wurde von ME9.2.1 auf ME9.2.2 gewechselt, meiner (06/2002) hat leider schon die 9.2.2. Meine Hoffnung ist es, ein Steuergerät zu finden mit 9.2.1 und dafür eine Kennfeldbeschreibungsdatei zu erstellen.
-
-
-
Ne das passt auch nicht, hab mal recherchiert. Beim 85 und 95° Thermostat sind die Rastnasen um 90° verdreht zu den eThermostaten. Am E90 ist zusätzlich noch der Kühler anders. Was passen sollte, ist der untere Kühlerschlauch vom vor 2002 Modell mit mechanischen Thermostat und das 85° Thermostat vom 320si. Dann müssen wir allerdings immernoch den 279C Fehler im Steuergerät finden und unterdrücken. Leider habe ich bislang nur Flashdateien der ME9.2.2 gefunden, alle sinnvollen Informationen findet man aber nur für die ME9.2.1 und laut Funktionsbeschreibung haben die einfach mal alles geändert beim Wechsel der Generationen.
Genial wäre es, wenn man an ein Steuergerät eines 2000er N42B20 kommen würde. Der müsste noch ME9.2.1 haben.
-
So, kurze Rückmeldung bezüglich des Thermostats. Das Thermostat selber passt, aber in ihrer großen Weisheit hat sich BMW dazu entschieden, den Kühlerschlauch zum Thermostat für den E9x mit N45 umzugestalten, so das der Anschluss nicht passt. Den unteren Kühlerschlauch vom N45B20 kann man leider auch nicht nehmen, da der Anschluss am Kühler geändert wurde 😂 So eine besch**** ****!
-
85° Thermostat vom N45B20
-
Das erste „Tuningteil“ kommt morgen rein. Dann sollten verhärtete Ventilschaftdichtungen der Vergangenheit angehören.