Beiträge von Leinad78

    So, der zweite Teil ist online. Heute geht es um die Optimierung(en).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    im zweiten Anlauf hat es dann jetzt auch (halbwegs) funktioniert. Ich muss Mal gucken warum da so viele Wackler drin sind.


    Teil 1, Seriensteuergerät GS20/GS8 60.4


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    Heute Mal das schöne Wetter genutzt und den Motorraum halb zerlegt, wieso weshalb warum? Bleibt vorerst geheim ;)


    Es wird demnächst eine kleine Zusatzleistung geben, aber erstmal im Saugertrim.


    Wenn man schon Mal im Motorraum dran ist, kann man auch direkt Mal gucken wie das Finale Mal aussehen könnte. :love:


    IMG_20220409_150436_354.jpg

    Heißt also die Überwachung des VVT Motors hat angeschlagen. Problem ist, in I*Pa gibt es Recht wenig zu dem Motor zu sehen oder abzulehnen und ich habe momentan noch keine Idee welche Grenzwertverletzung den Fehler auslöst.


    Das einfachste und günstigste wäre VVT zu deaktivieren und den Motor mit Vollhub zu fahren. Das will ich bei meinem mal noch testen wieviel Verbrauchsänderung das erzeugt.


    Vermutlich wird es der sauteure VVT Sensor oben im Ventildeckel sein.

    Es ist bekannt, dass die Alpina seine Basis ist. Gem. seiner Aussage hat er aber noch deutlich Modifikationen vorgenommen.

    Muss ich so stehenlassen, da ich die Software noch nicht gesehen habe :) Gibt nicht viele dich sich mit dem 32bit Prozessor auseinander gesetzt haben und dann auch noch verstehen was die Kennfelder bedeuten, ohne Beschreibungsdatei.


    Heute hatte ich beim fahren „nur“ das gelbe Motorsymbol. Das Getriebe schaltete seidenweich. Kann es dann nur schon der verölte VVT Stecker gewesen sein? Das wäre ja der Hit, ein Problem „nur“ mit Arbeit zu lösen. :) Oder ist der Sensor eh mal fällig?
    Werde Morgen nochmals Fehlerspeicher auslesen, löschen und die besagten Stellen kontrollieren.

    Herzlichen Glückwunsch ;) Bei meinem war eins der Vanos Ventile undicht und hat Öl in den Stecker des VVT Sensors gedrückt, das hat dann partiell zu Störungen geführt. Deswegen der Tip die auch zu kontrollieren.

    So ziemlich alles was ein N4* haben kann hat meiner wohl gehabt. Öl gefressen wie ein Großer, unrunder Leerlauf. Neue Kette rein, neue Ölwannendichtung und neue Schaftdichtungen. Jetzt läuft er wunderbar. Demnächst gibt es noch ein kleines Leistungsupdate.