Beiträge von Leinad78

    Im optimalsten Fall würdest Du mit WiK*P die Fahrgestellnummer neu schreiben und/oder den letzten Softwarestand für Dein Fahrzeug flashen (lassen). Die Fahrgestellnummer selber hat aber keinerlei Einfluss, nur Kosmetik.

    Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nicht sooo viel sagen. Ich muss erstmal gucken wo die Grenzen der Hardware und die Limits der Software liegen. Es wird aber verschiedene Optionen zur Wahl geben und die Software ist dann auch auf das jeweilige Fahrzeug passend :)


    Die Integration der Schaltpaddel zur Nutzung der manuellen Gasse ohne das man den Hebel umlegen muss ist eine denkbare Option, die Anzeige der Gänge in D und/oder S wird eine Option sein, Deaktivierung des Stog&Go Betriebs wenn man möchte, vollkommen selbst wählbare Schaltpunkte, freie Auswahl der Wandlernutzung, eventuell ein Track Mode mit deaktiviertem DSC usw. Was dann noch offen bleibt kann eventuell durch Änderungen des Programmcodes angepaßt werden ;)

    Fahre in meinem 325ci jetzt auch schon einige Zeit die modifizierte Software. Trotz M54 ist bei mir allerdings das GM Getriebe verbaut, Software ist laut Phillip aber wohl "ähnlich". Getriebe verhält sich nun deutlich besser, bin sehr zufrieden :thumbup:



    Rein interessehalber hätte ich mal eine Frage an die Getriebe/Software-Spezies unter euch: Ist es technisch (oder auch softwaretechnisch) nicht möglich die WÜK deutlich mehr zu nutzen, also auch in den Fahrstufen 1 bis 3 zu schließen? Liegt es an einer dafür grundsätzlich nicht ausgelegten WÜK? ...Klar kann man bei so einem Wunsch dann die Frage stellen warum überhaupt Wandler und nicht SMG bzw. manuell, aber es würde mich einfach interessieren ob es möglich wäre bzw. warum es nicht möglich ist.


    Klar, kann man. Da kommen demnächst noch ganz andere lustige Sachen :)


    2020-09-12_210526.jpg

    Die Bremse wird leider doch mehr Arbeit als erhofft. Neue Radlager, neue Ankerbleche und neue Handbremsteile sind bestellt. Da vorne die Performance Scheiben drauf kommen, werden es die dann wohl hinten die Innenbelüfteten. Bremssattel und Halter gehen noch zur Aufarbeitung, dann kann der Spaß los gehen. :love:


    IMG_20200912_150611_206.jpg

    Mahlzeit zusammen,


    Worin unterscheiden sich denn die Längslenker der HA zwischen 330(x)i/325xi und den anderen Modellen? Muss für die HA Bremse vom 330 zwingend auch der Längslenker mit drauf oder geht es auch mit den "Kleinen"?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So langsam geht´s los :)

    Hallo zusammen,


    nach einer gefühlten Ewigkeit (locker 3 Jahre), habe ich jetzt auch endlich die passende Basis finden können. Ein 318ti mit Automatik und ansonsten quasi nichts an Ausstattung. Je leichter, desto besser :)
    Neben dem 330 Cabrio steht also jetzt ein 318tiA im Stall und wartet darauf in den nächsten Wochen optimiert zu werden.


    Ziel sind rund 350PS aus dem N42B20. Das Getriebe bleibt drin, wird allerdings eventuell durch ein 5L50 ersetzt, mal gucken.


    Aktuelle Baustelle ist erstmal der Heizigel, der muss neu. An der HA klappert was, ich vermute Koppelstangen.
    DSC vom CSL kommt noch rein, ich liebe den M-Track Modus. Tacho vom M3 kommt auch noch. Turbolader vom N55. Messsensorik kommt nächste Woche, dann können erstmal Serienwerte aufgezeichnet werden.



    IMG_20200715_193901_800_small.jpg


    IMG_20200714_182225_430_small.jpg


    IMG_20200714_185948_845_small.jpg


    IMG_20200714_174420_818_small.jpg


    318ti_N55.jpg


    2020-07-15_220507.jpg


    2020-07-15_204848.jpg


    318tiA_350PS.jpg