Beiträge von Joker_Deu

    Moin, ich hab folgendes Problem:


    Ich bekomme meine Motorhaube nicht mehr auf, da der Bowdenzug gerissen/ausgehangen ist. Dies leider nicht am Hebel in der Fahrgastzelle, sondern vermutlich in dem kleinen schwarzen kasten im Motorraum.
    Da beim Diesel ja vornerum alles verbaut ist mit dem E-Lüfter, komme ich leider auch nciht von unten an das Schloss ran um den Bolzen zu lösen... Habt ihr eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann?


    Vielen Dank schonmal :)

    und das dann nur sporadisch im volllastbereich? meinst, das könnte passen? hätte jetzt sonst noch auf irgendeinen Sensor getippt, der einen Weg hat und dementsprechend dann wenn er gefordert wird, aussteigt... sobald das DDE "Stromlos" ist, also Zündung aus ist, resettet er sich und läuft wieder normal

    Hey, Fehlerspeicher ist, was das angeht leer, hatte live fahrten gemacht über inpa, nichts auffälliges....


    Fehlerspeicher hat halt nur das Drin, wofür ich selbst zuständig bin ( DWA usw.) Korrekturwerte sind normal und bleiben auch so...
    Raildruck passt auch, in liegt die ganze zeit im soll Bereich, minimale Abweichungen vielleicht, wenn ich leicht aufs Gas tippe, läuft er auch wieder normal, also wenn ich die Drehzahl etwas erhöhe, hätte ich vielleicht gleich mit dazuschreiben sollen...

    Moin,


    ich habe folgendes Problem:


    Ich habe nach volllastfahrten, bzw nach dem ich mein Auto mal mit Vollgas bewegt habe, das Problem, dass er teilweise im Stand auf 5 Pötten läuft im Standgas. Mache ich den Motor aus und starte ihn anschließend neu, läuft er wie gewohnt weiter.
    Injektoren habe ich vor 2 Monaten ca bei Opaauto hier aus Forum reinigen lassen, da dort einiges im argen war.
    Wenn ich normal fahre oder auch nur 3/4 Gas läuft er auch ganz normal.... habt ihr sowas schonmal gehört? Bin da mittlerweile mit meinem Latein am Ende... Danke euch schonmal :)

    okay, also alle Lager wie hier:


    Lehmförder:
    Querlenker
    komplett: Menge 2 2511401
    Längslenker hinten oben: Menge 2 01021620


    Längslenker hinten unten: Menge 2 30713


    Längslenker Vorne: Menge 2 27191


    (Tonnenlager vorne links: Menge 1 21379


    Tonnenlager vorne rechts: Menge 1 21380


    Tonnenlager Hinten: Menge 2 21381)


    Difflager Vorne: Menge 2 21382


    Difflager hinten: Menge 1 25927




    die Tonnenlager also nicht, dafür lieber die von e46-hitnerachse, die PU Lager, oder reichen auch die powerflex mit 90 Shore? sind ja doch nochmal n ticken billiger...


    Dazu denn das HD Kit zum neuen verschweißen des Bleches. denke mal, lieber das große ne? sicher ist sicher :)


    achja, dazu denn natürlich noch neue Handbremsseile. :) Hab bei meinem Karren echt in die vollen gegriffen -.-

    Hallo wehrte Forengemeinde,
    ich hab n Problem mit meinem GS6-53DZ Getriebe. Sofern das Getriebe (öl) warm wird, fängt es an klappernde/ rasselnde Geräusche zu machen. Morgens bei starten/ nach 5/10 km ist alles noch locker, wenn das Kühlwasser auf Temperatur ist, auch kein Problem....


    Getauscht wurden bisher Kupplung, ZMS, Ausrücklager, Mittellager, Hardyscheibe, Getriebeöl (das Original BMW LTF 2).


    Habt ihr ne Idee, was es sein könnte?

    Liege jetzt bei 301.500. getauscht wurden bisher, Kupplung, zweimassenschwungrad, Ausrücklager, hintere bremsen, Motor nach Injektordurchblasen... also top das teil :) aber sterben wird er unter mir nicht. ist einfach n geiles teil der e46 330d Handgerissen