Beiträge von Danny

    Zitat

    Original von Alex BMW
    Hallo!Jetzt nochmal für alle.Sein Thermostat ist jetzt offensichtlich offen somit läuft das Kühlwasser den großen Kreis(über den Kühler),kann also nicht überhitzen solange Ventilator intakt ist.Kann also keinen Kopfdichtungschaden erleiden,da nicht überhitzt wird.Außerdem wird der Wgen gefahren,heißt kommt mindestens über 2000U/min und wird somit nicht kalt,reicht um den Verschleiß zu verhindern.Bin selber 2 monate ohne Thermostat gefahren(April,Mai) und das bei 750000 km Laufleitung(MB Sprinter) nix kaputt gegangen. :P


    Sorry aber entweder hörst du nicht richtig zu oder verstehst das Prinzip nicht!!! Ich sagte das der Motor länger brauchen "würde" um warm zu werden und nicht "das er kalt wird"!!! Obwohl ich ja immernoch nicht dran glaube das ein dein Thermostat nicht mehr geschlossen haben sollte. Habe schon zisch Thermo´s gewechselt und alle haben nicht mehr richtig oder garnicht mehr geöffnet aber das sie offen bleiben habe ich noch nie gesehen oder gehört.



    P.S. Ohne Thermostat und dann noch "750000km" nicht böse gemeint aber das kannst du den hasen erzählen !!!!


    Über Geschmack lässt sich streiten da ich wie gesagt bastuck spitze finde!!!! Naja Eisenmann ist eigentlich auch nicht schlecht!!

    Zitat

    Original von Alex BMW
    Tja ,merkt er ja auch ofensichtlich laut Text"letztes Jahr war es wohl anders" außerdem habe ich das persöhnlich erlebt,daß Thermostat nicht schließt.Aber wegen Paar Monate damit rumzufahren wird schon deinem Motor nichts passieren.Keine Bange!Sind gespannt woran es überhaupt lag. :P


    Er schreibt das er seit diesem Winter merkt das der Innenraum nicht richtig geheizt wird. Ich habe von der Kühlwassertemperatur geredet!!!


    P.S. Der Motor hat während der Kaltphase das dreifache an verschleiß und wenn er doppelt so lange braucht um warm zu werden ist es ja wohl logisch das es dem motor nicht gut tut und auf dauer gesehen sehr geschädigt wird und an laufleistung verliert genauso wie wenn ich meinen motor immer direkt nach dem starten in die drehzahlabgründe jage!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Naja aber wenns am Thermostat liegt müsste er ja merken das der Motor viel viel länger braucht um warm zu werden da er ja von Anfang an gekühlt wird was ja beim warmlaufen des Motors nicht der fall sein sollte da es dem Motor schadet. Ausserdem habe ich noch nie gehört bzw. gesehen das ein Thermostat nicht schliesst sondern eher nicht öffnet und der Motor zu Warm wird. Naja kann mich aber auch täuschen... "wenn" dies so wäre und der Fehler nicht behoben wird dann ist der Motor nach dem nächsten Winter futsch, weil er immer ewig brauch zum Warmlaufen und dadurch einen sehr hohen Verschleiß hat.


    Könnte aber z.b. auch ein Übergangswiederstand (Oxidation) am Gebläse sein so dass er beim stehen (mangelnde Generatorleistung) zu wenig saft hat und beim fahren über 1800 umdrehungen der generator wieder genug saft bringt für das gebläse


    Auspuffanlagen von Bastuck sind der Hammer aber auch etwas Teuer(was sich aber lohnt)! Sind eine der wenigen die echt noch laut sind aber eingetragen werden!! Oder du machst es einfach so wie ich.... hab mir einen guten Remus enddämpfer geholt (550.-), vor.- und mittelschalldämpfer rausgeschmissen und ein rohr reingeschweisst. Hört sich echt gut an und wenn man ein klein bisschen kontakt zum tüv mann hat bekommt man ihn auch ohne probleme per einzelabnahme eingetragen!!!

    Zitat

    Original von crazy26
    also bei mir haben die so einiges gewechselt bei bmw da meiner auch keine leistung gehabt hat , die haben lmm getauscht und es musste bei mir progrmiert werden , war es aber nicht da sagte die werkstatt dann kann es auch der turbo sein!!habenden gewechselt schlappe 1600€ wollten die haben, das war es aber auch nicht dann haben sie den druckwandler erneuert ohne erfolg!!am ende war es ger diesel kat der war voll öl gezogen!!!
    und nochwas zum kauf vom schrott!!! da würde ich von abraten weil du weist nicht wieviel dieser schon runter hat und wie langer der hält!!!
    also das ist meine meinung also bei bmw kostet er 207 euro!! das weiss ich !
    oder du guckst mal hier nach : http://www.bmw-ersatz-teile.de/aktuelleangebote.html da wirst du zu günstigen preisen mit allem klar kommen und sogar garantie darauf bekommen


    mfg manuel


    meiner meinung nach inkompetenz pur!!!! es gibt doch möglichkeiten die bauteile zu prüfen z.b. ladedruckprüfung für den turbo.... ohne ihn gleich austauschen zu müssen. naja so sind die freundlichen

    2.5 Jahre wird wahrscheinlich wirklich nicht mehr unter die Garantie fallen. Aber viele Autohäuser sind auch so provitgierig dass sie dir natürlich gleich einen neuen andrehen wollen weil du denkst es besteht garkeine andere möglichkeit. Ich persönlich (heisst nicht das du das auch so machen musst) würde wenn ich bei meinem händler auf kein verständniss stoß, es beim bosch-service probieren (klar rechnungen alle vorlegen) und wenn das nicht funktioniert mich an bosch selbst wenden in dem ich denen schreib und rechnungen vorlege. Bei sowas bin ich selten auf null kooperation gestoßen und auch wenn sie nur einen teil erstatten hast du schon gewonnen. In unserer Werkstatt haben wir damals (bzw. wir mussten da es unserer Chef so wollte) den leuten neuteile angedreht und wir haben die teile dann eingeschickt und dafür neue erhalten! So macht auch die Werkstatt ihr Geld weils an allen ecken und enden knapp wird.

    Klar die Buchsen schlagen bei mir auch alle 20000km aus vor allem wegen der Bereifung. Kopfdichtung naja ok das problem hatte ich bisher noch nicht, denke aber auch nicht das es bei jedem Motor von 316i bis 330i das gleiche ist. Der LMM ist aber kein Verschleissteil der alle paar Jahre ausgetauscht werden muss. Vor allem ist das mit der Kopfdichtung für mich ein kleineres Problem als der LMM weil der ein schweinegeld kostet.... . Naja ist ja auch jedem seine sache. Ich hab meine meinung dazu abgegeben und würde mir das mit sicherheit nicht gefallen lassen. Den ersten o.k. den zweiten evt. auch noch aber beim dritten auf keinen fall!!!