Hab mal in einer Werkstatt gearbeitet und auch den Beruf erlernt von daher ist mir das problem schon bekannt. Ok wusste nicht das es sich um einen zeitraum von 6 Jahren handelt aber trotzdem kann es nicht angehen das es schond er dritte ist. Wie gesagt ich würde es beim freundlichen beanstanden. Ich kauf mir doch kein Auto bei dem ich schon alle zwei Jahre einen LMM mit einrechnen muss das ist nicht normal!
Beiträge von Danny
-
-
Naja ob das nicht bald schon billiger wird sich bei ebay ein paar "gute" gebrauchte Sitze mit Sitzheizung zu kaufen?! Z.b. hier im Forum unter "Biete" ist ja schon jemand der Sitze vertreibt mit Sitzheizung und das sogar noch neu gesattelt ab 750.-
-
Würde ich aber an deiner Stelle zum Bosch-Service fahren, weil wenn du schon den dritten drin hast dann kann irgendwas nicht stimmen und dann sollten die das schon falls nicht etwas anderes Schuld war, ihn auf Kulanz umtauschen bzw. austauschen.
-
Zitat
Original von Pader_Bmw
Hi also wenn sie dein fehlerspeciher ausgelesen haben und dort steht luftmängen messer dan werden die schon recht haben
aber wenn sie das einfach so aus dem stehgreif gesacht haben würd ich erstmal fehler auslesen lassen
aber es kann schon gtu dadran liegen wenn der falsche luft mängen abgibt läuft die kiste wie ein haufen nüsse*lol* *s* nicht böse gemeint aber der Luftmengen bzw. Luftmassenmesser mißt nur die Temperatur und die Masse bzw. Menge der Luft und gibt ein Signal weiter ans Steuergerät so dass, das Steuergerät weiss wie es die Einspritzdauer verstellen soll (Fett/Mager) und dadurch läuft der Motor dann mit weniger Leistung. Meistens auch weil bei den neueren Fahrzeugen auf ein Notlaufkennfeld umgeschaltet wird (dem Steuergerät wird das Signal vom LMM vorgegaukelt aber eben nur im Notlauf mit fehlender Motorleistung). Nicht weil er falsche luftmengen abgibt
-
Einfach die Zierleisten links und rechts raushebeln und danach die schrauben entfernen. Normalerweise kannst du danach das radio rausziehen.
-
Zitat
Original von crazy26
hey danny ,hast du vieleicht eine ski-sack vorbereitung bei dir im wagen?
wenn ja dann nimmdoch den ski-sack raus und du hast ein etwa 300*200mm grosses loch in der rückbank dort wo die armauflage ist!!
falls diese noch zu sein sollte also kein ski-sack drin verbaut ist , dann musst du das blech raus nehmen das ist an 10 punkte meine ich fest mit jeweils 5mm das sieht man das kann man aber ohne probleme mit dem meißel entfernen!!!dann hast du druck im innenraum aber vom feinsten!!mfg manuel
Das wäre natürlich auch eine Idee!
-
Zitat
Original von merkel
an deiner box brauchst du ja auch nichts weiter ranzubasteln, geh mal zum hifi fachmann und kauf dir zwei gebogene oder geschwungene Bassreflexrohre die du in die Hutablage so einbauen kannst das das mit deiner Box passt(das du deine Box dadrunter setzen kannst). Die Luft geht den weg des geringsten Wiederstandes, wo meinst du wohl kommt sie dann in den innenraum?Ich glaub du verstehst nicht wirklich wie ich das meine. Meine Box genauso breit wieder kofferraum des e46 (hat geradeso reingepasst) und oben ist ein längschlitz der über die komplette breite der box geht bis auf 3-4cm links und rechts am rand. Wenn ich zwei reflexrohre die nicht mal über 1/4 der kompletten breite des lüftungsschlitzes gehen würde, darüber befestige, denke ich nicht das es was helfen wird rein von der logik. Also zumindest nicht mehr wie jetzt da es nach oben hin ja sowieso schon offen ist(lautsprecher entfernt).
Wäre echt hilfreich wenn jemand mal was zum abtrennen des kofferraums sagen würde
Wie gesagt alleine schon wegen der optik und die arbeit mache ich mir gerne da er sowieso noch bis mai-juni in der garage steht. -
Habe an meiner Box keine Löcher sondern oben einen langen Längschlitz als öffnung. ich glaub es würde schwierig werden da zwei rohre dran zu basteln
-
Würd mich auch interessieren. Hatte an meinem GSI einen offenen Luftfilter von K&N der hörte sich ab 4000 U/min an als ob gleich ein flugzeug abhebt. Jetzt bei meinem e46 kann ich garkeinen unterschied zu vorher feststellen mit einem offenen filter. Deswegen hab ich ihn auch gleich wieder rausgeschmissen!
-
Habe einen Monoblock von Pyle 700Watt RMS und eine Magnatbox 2x250w RMS