Beiträge von simon851

    Anleitung trifft bei Bosch zu.


    Ergänzend hierzu:
    Bei meiner originalen Bisch waren 3 Pins. Am Stecker sind nur 2 Pins belegt.
    Neuer Laderegler hatte auch nur 2 Pins. Demzufolge muss man der „Pin-Angelegenheit“ nicht soviel Aufmerksamleit schenken.


    Zum zweiten wird bei einer Valeo der Laderegler nach hinten abgezogen.
    Ein neuer Regler hat eine Kunststoffkappe der die Kohlen zurückhält für die Montage.
    Diese sollte man erst nach vorn drücken wenn der Regler montiert ist. Sonst wird’s fummelig :D

    Aus Verkäufer-Sicht alles nachvollziehbar. Keine Frage.
    Als VK mag ich Paypal auch nicht. Da hängste einfach in der Luft.
    Da sind schon Kleinbetriebe mit Bankrott gegangen.


    Aber wildfremden Leuten überweist man andererseits einfach kein Geld.
    Da kommst halt nie mehr dran ohne viel Geld in die Hand zu nehmen.

    Lenkrad / Airbag hin oder her...
    Kleinanzeigen in Verbindung mit Überweisung ist absolut blauäugig.


    Das Problem ist net der Airbag, sondern der Verkäufer.
    Der zieht dich grade nämlich über den Tisch.


    Und Polizei.... strafrechtlich verläuft das eh im Sand und bringt dir dein Geld auch nicht wieder.

    "Stramm" ist relativ.
    Der 328er vom Kollegen sowie ein weiterer 325er im Bekanntenkreis gehen stramm. Die kann ich nicht fahren wie meinen.


    Meinen 328er kann ich mit einem Finger locker lenken.
    Mein Lenkgetriebe kam in Folge eines Unfalls vor ca. 2 Jahren neu rein.
    Also behaupte ich dass meiner net so verkehrt zu lenken sein kann.


    Hingegen würde ich aber auch nicht behaupten dass die anderen beiden "was haben".
    Ist halt wohl so.

    Meine im August '15 getauschte WaPu des Herstellers OPTIMAL mit Metallrad (ca 80€ damals) ist nun auch hinüber.
    Bisher 30tkm hinter sich und nun axiales Spiel das man beim Motorlauf sehen kann.
    Hatte die damals beim Kühlertausch mitgekauft damit ich alles bei einem mitnehmen kann.


    Edit:
    Gestern getauscht.
    Die Lager waren beide hinüber und das einzige was die Pumpe noch zusammengehalten hat waren die Dichtungen.
    Also OPTIMAL eher weniger optimal. Jetzt ne Febi drin. Hatte mit denen damals im E36 keine Probleme.