Heute auch Post bekommen.
(Nur) Beifahrerairbag wird getauscht.
Meiner ist Produktionsdatum 12/99.
Beiträge von simon851
-
-
Also bei mir sah das vor knapp 2 Jahren recht ähnlich aus.
Beim TÜV im Februar 2015 war noch alles Dufte und keine 8 Wochen später hatte ich nen 2-3cm Riss.
Gemerkt habe ich das beim Anfahren.Ich hab von meiner Freien damals auch die MK-Bleche reinbraten lassen.
Habe damals alles selber gemacht was ich soweit konnte (innen alles raus etc).
Der hatte da trotzdem einiges zu tun
-
Ich habe befürchtet dass die Nachfrage irgendwann kommt

War den Sommer über faul und hab diesbezüglich garnichts gemacht.Ich versuch mich grad aufzuraffen und mich für die dunklen Herbsttage zu motivieren,
damit ich wenigstens hier die Zeit ein bisschen dafür nutzen kann. -
Er hatte keine Zeit neben der WOB Bescheißsoftware, dass auch noch zu schreiben


-
Sooooo schlecht schaut die doch garnicht aus.
Ich würd da garnix machen. -
Auch wenn ihr mich jetzt für bescheuert haltet...
Genau diese Geräusch hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben.
Bei mir war es hinten rechts und ich hatte bestimmt 3 mal bis auf die Handbremse alles auseinander.
Bei mir hatte der Bremsbelag zu viel Spiel im Sattelträger.
Um das am Wochenende schnell zu testen habe ich damals ein Schweißpunkt an den Belag gemacht und ihn passend eingeschliffen. Danach war Ruhe.
Es ist mir bis heute immernoch unerklärlich wie das Tickern eigentlich zustande kam. -
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das im E46 ist.
Aber bei meinem Bruder am X3 waren schlichtweg die LEDs selber defekt.
Habe dann die Rückleuchte hinten aufgedremelt wo die Platine sitzt und neue aufgelötet.Aber E46-spezifisch wird sich sicher noch jemand melden.
-
Moin,
Hier gab es eine Lösung.
Muss ja nicht im knick sein.Habe ich -wie oben geschrieben- bereits im Oktober gemacht.
Dachhimmel über C-Säule bis in den Kofferraumdeckel komplett ersetzt.
Als alle Verkleidungen Gestern abwarten auch überall nochmal gewackelt und gerüttelt.
Wackler ausgeschlossen. Und das Problem wie gesagt JEDEN Morgen einmal.
Absolut zuverlässig. Nach 1-2 Stunden stehen macht er das nicht. -
Gestern nochmal alles auseinander gehabt.
Kabelbaum hatte ich ja letztes Jahr schon gemacht.
Alles i.O.Aus Verzweiflung das Generalmodul nochmal frisch codiert.
Es ist nämlich wirklich als wär das ne Aufwach-Einstellung.
Nur morgens wenn das Auto x Stunden stand macht er das einmal (Waschprogramm mit Spritzen) bei Zündung an.
Sonst funktioniert der Heckwischer ganz normal. -
Ich hängs mal mit hinten dran.
Damals habe ich mit dem Dreibond der von der VDD übrig war abgedichtet und seitdem war Ruhe.Aktuell was neues;
Zündung an und der Kollege Heckwischer macht einmal das Reinigungsprogramm.
Danach ist Ruhe. Total Kurios.
Jemand ne Idee?