Beiträge von simon851

    Naja generell ist es erstmal nur Quelle, Länge, Ziel, Daten, CS.
    Ne wirkliche Definition für 'layout' oder 'Nachrichtentyp' oder ähnliches gibt es nicht, ist auch nicht bei allen Nachrichten so. Dennoch gibt es halt verschiedene Nachrichtentypen, die eben halt je nach empfangendem Steuergerät unterschiedliche 'typen' haben können. Müssen aber auch nicht zwangsläufig drei Byte sein.



    Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD

    Also was ich bisher an Display Nachrichten geloggt habe waren immer die 3 Bytes fürs Layout (was ja der NavCoder so auch nennt).
    Sei es Clock, Text usw. bei den Wechsler Nachrichten ist ein wenig Chaos bei mir, da funkt mir -denke ich- das Anycar noch dazwischen.


    Dieses Wochenende hab ich aber "frei". Hatte die letzten Tage genug Kopfweh :D

    Mal beim 16:9 mitsniffen wie die Meter Angabe bis zur nächsten Kreuzung ans IKE geschickt wird ;)
    Muss schon möglich sein, das navi macht auch nix anderes.
    Gut möglich aber, dass du die Nachricht eben auch mit dem richtigen Absender versehen musst damits funktioniert



    Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD

    Stimmt.
    Leider hab ich niemand im Bekanntenkreis der noch ein Navi Professional drin hat.


    Absender ist ja nicht das Problem.
    Mit Absender und Empfänger ist es ja leider net getan.
    Die 3 Bytes danach spielen auch ne große Rolle.
    Die legen ja das Layout fest.
    Mit dem Clock Layout kriegst kein Text ins Display.

    Die Nachricht geht eigentlich an die IKE (80).
    Bei meinem Radio Professional kann ich auch ans Radio (68 ) schicken,
    wird genauso angezeigt.


    Beim Business CD muss an 80 geschickt werden.
    Sonst passiert nichts.


    Einen Weg in die BC-Anzeige habe ich bisher noch nicht gefunden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://youtu.be/JemFvTCIhkg
    (Irgendwie funktioniert die youtube-Einbindung nicht richtig)


    Leerzeichen schluckt der Bus beim scrollen.
    Mal schauen wie ich das hinbekomme :)

    Das Interface macht eine Kollisionserkennung aber keine Kollisionsbehandlung. Wenn eine Kollision auftritt sollte zumindest die Nachricht neu verschickt werden.
    Aber wenn überhaupt nichts funktioniert dann liegt es vermutlich nicht daran.

    Danke... ich versuch das mal hinzuwursteln.



    EDIT:
    Also nach dem Beispiel von https://github.com/TrentSeed/B…IBUS_Controller/issues/19
    kann ich lesen.
    Aber beim Schreiben passiert einfach nichts.


    Hört auf mich auszulachen und helft mir :D




    EDIT2:
    Okay... habs....musste noch nach hex decodiert werden....

    Ok.
    Die Programmierer unter euch schlagen vielleicht die Hände über dem Kopf zusammen....


    Im Anhang mal meine gebastelte Version vom Display_Output; Paketgenerierung inkl. Länge und XOR.
    Und meine Methode zum Scrollen des Textes auf dem Display.


    Wobei stop.... sind nur Ausgaben im Terminal zum Trocken testen.
    Da sind wir schon bei meinem "Problem"...



    ...hab grad am Windows-Notebook den Resler stecken um zu kucken was/wie ich über den Resler Daten auf den Bus zaubern kann.


    Leider funktioniert das ganze nicht.
    im Prinzip sollte es das sein: https://github.com/TrentSeed/B…IBUS_Controller/issues/19


    Doch irgendwie passiert bei mir garnichts.
    Im Anhang mein Resler.py noch....
    Das Paket schein auch rauszugehen ohne Fehler. Leider kann ich gleichzeitig nicht mit dem NavCoder lesen um zu sehen was passiert.


    ...die .py's mal in txt hochgeladen, weil py net geht :p

    PascalB:
    Welche Zwecke verfolgst du eigentlich mit deinem Projekt?
    Komfortfunktionen ähnlich wie Dani?



    Mein größtes Anliegen war bisher Texte in die Anzeigen zu bekommen.
    Habe da gestern nochmal ein paar Stunden rumgedoktert bzgl. Längenberechnung und XORing.
    Das hat mich als Noob schon ne ganze Weile gekostet, da meine bisherigen Texte
    meist nur aus 4-5 Zeichen bestanden ("Test" und "Hallo" :D ) und meine bisherigen Funktionen so nicht ganz auf andere Texte übertragbar waren.
    Das habe ich jetzt -denke ich- richtig umgesetzt.
    Das Text-Scrolling muss ich jetzt noch basteln.
    Und dann kommt noch das ganze Abhören und Schreiben an sich dazu.


    Das Wetter ist grade nicht so ganz auf meiner Seite.
    Bei der Hitze macht es kein Spaß :D