Hallo Laest,
Ich hoffe du hast inzwischen die Lösung für das Problem gefunden? Lag es jetz an beiden Sensoren?
Ich frage weil ich schon eine weile mit dem gleichen Problem zu kämpfen habe. Habe die selben Fehlereinträge im Speicher
Fehlereintrag : 1 Fehlerort : 0x0019: Reserve Block 2
Fehlereintrag : 2 Fehlerort : 0x0022: LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Fehlereintrag : 3 Fehlerort : 0x0024: LWR, hinterer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Der Fehler lässt sich schwer identifizieren.. was ich bereits gemacht habe/ bemerkt habe
- manchmal fährt das Xenonlicht beim einschalten hoch und runter, manchmal eben nicht
- Die Fehler im Fehlerspeicher sind manchmal aktuell vorhanden manchmal nicht. Heute trat z.B. nur der hintere sofort nach dem Löschen wieder auf
- Sensoren wurden demontiert und sichergestellt das die Mechanik einwandfrei funktioniert
- Steckerverbindungen gereinigt
- vorderer Sensor wurde getauscht gegen einen neuen gebrauchten und der Fehler tritt weiterhin auf.
- Sensor abstecken --> Leitungsunterbrechung
- Leuchtweite ist gefühlsmäßig immer sehr dürftig
Ich habe versucht die Spannungen in INPA auszulesen, habe aber das Menü dazu nicht gefunden, kann hier jemand helfen? Sollte sich bei der LWR auch mit nur einem funktionierendem Sensor was bewegen? Ich habe nach langer Recherche keine Infos zu dem Fehler mit "Reserve Block 2" gefunden. Würde gerne ausschließen das das Problem am LSZ liegt bevor ich mir 2 weitere Sensoren anschaffe. Auch wäre interessant ob jemand inzwischen herausgefunden hat wie man die Sensoren durchmessen kann.
mfg Julian