Aber das Problem war auch schon vorm Radlager-Wechsel.
Ich bin Team „Bremse“.
Aber das Problem war auch schon vorm Radlager-Wechsel.
Ich bin Team „Bremse“.
Reserve, Berg… Alles schön und gut. Auch mal ein paar Liter Diesel nachgekippt?
Das wäre jetzt mal am nächsten liegend.
Toi Toi Toi, Adi! ![]()
Nö.....da meine Aussagen ja eher ins lächerliche gezogen wurden […]
Das is nun aber Kindergeburtstag…
Echt jetzt ? Pro Felge ?? oder paarweise ?
Ernsthaft?
Das ist genau ein Teil der Fehlfunktion von Nicht-OEM AGBs das der berührungslose Sensor den Wasserstand nicht richtig weitergibt. Das lässt sich aber sehr leicht prüfen - kommt die Anzeige im KI und der Wasserstand selbst stimmt, ist das nach mehrfacher Bestätigung dieses Verhaltens eher das Nicht-OEM AGB-Thema.
Da muss ich jetzt aber einhaken.
Der mechanische Schwimmer ist hier gemeint.
So wie ich es verstanden habe geht es nicht um den Schwimmer für den Reed-Kontakt, sondern um den Schwimmer am Stutzen zur optischen Kontrolle, wenn der Deckel ab ist.
Wenn die Anzeige im KI aus bleibt ist mit dem Schwimmer für den Reed-Kontakt alles tutti.
LMM Hella raus.
Glückwunsch zum Neuen!
Hoffentlich problemfrei und ohne Überraschungen.
Alles Gute ![]()
Handbremse kann u.U. bis ins innere hörbar sein. Einfach mal etwas zeichen beim Fahren und schauen ob sich was ändert am GeräuschY