@Galapolis
Euro-Lichter sind bei euch dann genau was?
Mir kam die Tage ein ein-Äugiger entgegen...
Rechts Abblend- und Standlicht, links nur der Blinker. Ist der Blinker standardmäßig Fallback fürs Stand- oder Abblendlicht im LSZ?
@Galapolis
Euro-Lichter sind bei euch dann genau was?
Mir kam die Tage ein ein-Äugiger entgegen...
Rechts Abblend- und Standlicht, links nur der Blinker. Ist der Blinker standardmäßig Fallback fürs Stand- oder Abblendlicht im LSZ?
Gab’s mal bei ebay aus alu.
Aber ich empfehle dir, bleib bei den Kunststoffdingern. Die halten wieder 15 Jahre und du behältst dein günstiges, schwächstes Glied im FH.
Wenn’s an der Knickstelle liegt, dann würde ich den ganzen Kabelbaum von Deckel bis Himmel neu machen und nicht nur die, die jetzt durch sind. Da fängst sonst noch 12 mal an mit flicken.
Heizung beim Touring sind auch oft die Drähte an der Dichtung durchgescheuert. Genauso wie das Flachbandkabel vom Taster gern mal bricht.
Muss nicht zwangsläufig die Knickstelle in der Kabeldurchführung sein.
Ich hatte ziemlich am Anfang (als ich ihn gekauft hatte) ne nicht funktionierende Heizung. Habe ich mit Leitlack geflickt. Irgendwann die Knickstelle komplett neu gemacht.
Und ein halbes Jahr später das Flachbandkabel vom Taster geflickt.
Applaus für Styling 32 an deinem schönen Coupé!
Den gekauften felgen kann ich nichts abgewinnen.
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Aber hey... is geschmacksache! Und dir muss dein Auto ja gefallen
war da jemand kreativ und hat rechts/links vertauscht?
Gestern war ich beim Händler wegen immer wieder auftauchender Motorlampe.
Es hat sich herausgestellt, dass die Zündspule Zylinder 6 durchgeschlagen hat.
Die schwarzen Brandspuren konnte man auf dem grauen Gummi sehr schön sehen.
Die anderen sahen noch ziemlich neu aus.
Laut Werkstatthistorie hatte er mit 52tkm 6 neue bekommen. Also hat die jetzt gut 75tkm gehalten.
Die aufleuchtende MKL habe ich mir jetzt gut 8 Wochen angeschaut (kam immer sporadisch 2-3 mal die Woche).
Man musste ihn ausmachen und neu starten, weil er lief wie ein Sack Nüsse.
Ich habe lang hin- und hergerungen ob ich selber nachschau. Aber hab den Händler dann doch kontaktiert wg. Gewährleistung.
Nachher kommt doch nochmal die HDP oder Injektoren, dann will ich net selber gebastelt haben.
Jedenfalls läuft er jetzt noch schöner als vorher und spricht auch agiler an.
Ich hatte mich mit der vorigen ruppigeren Laufkultur abgefunden, weil alle sagten „der läuft und klingt nicht so wie die alten 6-ender“.
Ich hab ihn jetzt rund 8000 gefahren und bin seeeehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Meinen 328i-Touring hat er immernoch da stehen. Den will keiner mehr.
Mobile
So lange innen der Schalter vorhanden ist, müssen die Dinger funktionieren.
Wäre mir neu. Darüber kannst du ja auch Laden.
Das Castrol Öl kommt vom Hersteller-Deal.
Dann war’s mal Shell usw.
Also markenspezifisch festnageln würde ich mich da nicht.
Wahrscheinlich schon.