Beiträge von simon851

    Hallo,


    ich weiss das Thema gibts schon...
    aber bevor ich mich nun wieder an nen 4 Jahre alten Thread (in dem die Frage auch nicht geklärt wurde) hänge wo keiner mehr mitliest...


    ich hab
    P628A KOMMUNIKATIONSPAKET


    S629A AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN


    Grad mal ne congstar-Karte reingesteckt und funktioniert.
    Unter anderem habe ich noch


    S663A RADIO BMW PROFESSIONAL


    S672A CD WECHSLER 6-FACH


    S674A HIFI-SYSTEM HARMAN/KARDON





    Das Radio ist net so mein Fall, der Wechsler findet CDs nur, wenn er wirklich mal Lust hat. Also alles in allem schreit es für mich nach ner Veränderung.


    Das Autotelefon übers MFL geht ja über das kleine Radio-Display.
    Frage 1: kann man das umkodieren auf den BC oder so?


    Denn wenn ich ein Zubehörradio verbaue wirds nix mehr mit Fernbedienung, da kein Display (denk ich mal).


    Mein Pionier-Radio aus meinem alten E46 konnte sowieso Bluetooth und so weiter. Das olle Autotelefon wär eh nur quasi Notfallfunke.
    Aber Wenn ich nun das Pioneer dranmacht inkl. MFL-Interface wirds sicher ganz blöd weil sich die BT-FSE und das Autotelefon sicher in die Quere kommen.


    So... also... irgendwer hat das sicher schon zusammengefriemelt, oder etwa nicht?
    Was für Möglichkeiten hab ich?


    Nochmal zusammengefasst:
    -H/K soll drin bleiben.
    -Wechsler und Originalradio sollen raus.
    -Zubehörradio soll rein
    -Autotelefon soll nach Möglichkeit wenn auch nur als Handgerät im Auto bleiben


    Scheisse... ist das warm....

    Sorry,dass ich das Ding nun ausgrabe...
    Ich hab gestern meinen "neuen" Touring 328i mit annähernd voller Hütte...
    Heute kam ich auf das (mittlerweile) blöde Knöpfchen zum Anklappen der Spiegel.
    Zack - Spiegel angeklappt.So weit so gut.
    Beim zweiten drücken sind die beiden hübschen auch sauber aufgefahren.... bis gaaaanz vorne.
    Das mit der Hand dann anhalten auf der "richtigen" Position (mit Hilfe meiner Frau) hab ich dann gemacht und nun stehen sie auch "richtig".
    Nur wenn man da jetzt nochmal auf das Knöpchen kommt geht das wieder von vorne los...


    Wenn das hier der aktuellste Thread zu dem Thema ist gibts da wohl noch keine Lösung?


    Hilfe :cursing:


    Edit1:
    Ich sitz grad im Auto und bummel im Ansteuern-Menü rum. Im Fehlerspeicher habe ich nichts.
    Das gibts doch nicht, dass die beide mechanisch im Arsch sind und ich 2 neue Spiegel brauch.
    Da muss es doch nen Trick geben.


    Edit2:
    So... Grade mal den rechten Spiegel zerlegt. Gleich vorab:
    Von Aussen sieht man recht wenig vom Anklappmechanismus. Bis jetzt steht fest dass das wohl echt ne Hardwaregeschichte ist. Bis dato habe ich mich dazu entschieden die Spiegelgehäuse auf Position zu Fahren und die Drehscheibe auf der Gleitscheibe zu fixieren (denn vom Motorspiel Wackeln die Dinger ja ordentlich) und den Anklappmotor auszustecken. Damit verliere ich NUR die Anklappfunktion, sonst nichts. Mechanische Arretierung und mechanische Weckklappfunktion bleiben erhalten.


    Aber nun erstmal nen Kaffee... Dann seh ich weiter.
    Aber ehrlich gesagt hab ich keinen Bock die Türverkleidungen samt Airbags und HK auszubauen.


    Edit3:
    Spiegel positioniert. Anklappmotor abgesteckt.
    Mit 3,3mm verbohrt und M4 Gewindestift eingeschraubt.
    Damit kann ich leben.

    Es ist vollbracht und war ne Menge Arbeit...
    16:9 Bildschirm, vorne raus, Navirechner raus, Originalradio ausm Kofferraum raus.
    Vorne gabs Zündungsplus, Dauerplus, die Steuerleitung fürs MFL und natürlich Masse.
    Da das S676A (HiFi Lautsprechersystem) auch noch an Bord war und damit der Verstärker im Kofferraum saß mussten
    alle Lautsprecherkabel + das Remote vom Verstärker nach vorne gezogen werden.
    Die meiste Arbeit/Zeit war das ganze Verkleidungsgedöns zu demontieren.


    Nun ist alles Untergebracht; das neue Radio inkl. MFL-Interface verbaut und der Kollege ist happy über sein Radio mit dem doch sehr annehmlichen Sound
    der restlichen Werkskomponenten.


    Alles in allem ohne Hektik zu zweit in ca. 6 Stunden netto.


    Sobald das 3-Speichen MFL eintrifft kommt noch das Buslenkrad raus und dann ist gut ;)


    ob das noch soviel Bares bringt?
    Der E 46 wird schon bald den Status des E36 haben..Da rüsten nicht mehr viele für viel Geld etwas um.

    Allein der Rechner ging die Tage für 600,- mit 26 Geboten weg.
    Oder allein der Monitor vor 2 Wochen für 370,-€ (18 Gebote).


    Ein paar Fanatiker gibts immer.


    Die Entscheidung ist ja ohnehin schon vorm Kauf des Tourings gefallen.
    Ob Sinn oder Unsinn / ob sich das lohnt oder nicht / obs jemand anderem gefällt etc. steht ja nicht zur Debatte ;)

    Da kauft man ein Auto mit nem navi pro welches perfekt in den Wagen passt und diesen auch noch aufwertet und baut dann alles auf billig Version zurück mit nem 1-DIN Radio???


    Vor allem der ganze Aufwand da Radio und Navi ja im Kofferraum sitzen beim navi pro...

    Tja... Da das das Auto eines Kollegen ist und der nunmal kein Navi braucht wird es halt verkauft.
    Klaro muss da Navi-Rechner, CD-Wechsler und alles raus. Aber das ist nunmal auch bares Geld. ;)

    Das mit dem Einbaurahmen dachte ich auch, dass es sich darauf bezieht...
    Einbaurahmen für DIN is geordert (http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item27d5f05c91)


    aber hier steht auch was davon speziell beim mfl-Adapter dass es bei grossem Navi net ginge:
    http://www.acr-bad-hersfeld.de…ni-17-pin-kenwood/a-5385/


    ...ich wüsste nur gern wieso ;)


    edit: wie es scheint hat das was damit zu tun, dass das Navi Professional nicht den Bavaria-Stecker mit den runden Pins hat, sondern flache Pins. Steckergehäuse ist das gleiche?
    edit2: nach telefonischer Rückfrage hat sich oben genannte Vermutung bestätigt. Radio wird mit Flachpin-Adapter verschickt ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Okay. Gut zu wissen.
    Es soll ein normales DIN-Radio rein. Desweiteren wäre toll wenn die Tasten vom MFL auch noch gehen. Da gibts ja entsprechende Interfaces dafür.
    Bei manchen steht aber bei dass das bei Umbau vom Navi Professional nicht funktioniert (z.B. Kenwood: http://www.ebay.de/itm/KENWOOD…adios&hash=item416ece7910)


    Was hat es damit auf sich?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi Leute,


    Kollege hat sich ein E46 Touring FL aus 2003 geschossen mit annähernd voller Hütte.
    Der Plan is nun das Navi Pro rauszubauen und zu verhökern und ein DIN-Radio einzubauen.


    Wie das geht wird sich ergeben, die Frage is jetzt nur was man dafür alles braucht.
    Denn das Klima Bedienteil soll ja ein Stockwerk höher (geht das einfach so?) und unten soll ein Ablagefach rein.
    Ablagefach ist schon eins aufm weg. Passt das Plug & Play oder braucht man irgendwelche Adapter?


    Der Touri wird erst nächste Woche geholt. Möchten nur schonmal alles dahaben.


    Weiss ja nicht ob sich hier schon jemand die Arbeit gemacht hat downzugraden ;)


    MfG
    Jörg



    edit: im falschen Forum gepostet. Schande über mich. Hab schon um Verschiebung gebeten.