Basteln kann man natürlich so gut wie alles.
Aber Klappschlüssel is sowas von VW... da mach ich doch kein BMW mit auf/an.
Beiträge von simon851
-
-
Wenn du ihn suchst, such aber besser nach „Harman Kardon“.
„Hardon Kardon“ bringt vermutlich Ergebnisse vom tschechischen Markt -
Warum ersetzt du nicht einfach einmal "alles"?
@BayerWaldWichtel hat da ne andere Philosophie bei dem 500€-Fahrzeug
Zumindest hat er das im Tank-leer-machen-im-Standgas-Thread so angedeutet.
Da wird nur das allernötigste gemacht und wenn er hops geht dann geht er hops.
Hab ich doch so richtig interpretiert, oder @BayerWaldWichtel?
-
Schon mal an das Kreuzgelenk der Lenkspindel geschaut?
Die waren es beim Kollegen.
Einfach nur noch schwergängig und mit Knarzen.Wurde durch Gebrauchtteil ersetzt. Seitdem Ruhe.
Kann man von unten gut dranschauen und Fühlen wenn ein Helfer mal etwas am Lenkrad wackelt.
-
Beneide die Menschen, die die Fühler einfach rausbekommen
Ich hatte bei mir schon jeweils 1x hinten links und 1x hinten rechts.
Und jedesmal grenzte es an einer regelrechten OP die rauszukriegen.
Einsprühen und Hebeln = ohne Erfolg
Ausbohren = So la la. Geht aber auch mühsamMeine bisher erfolgreichste Variante:
Einsprühen, ne 5er Spax reinjagen und mit ner ordentlichen Zange ziehenAh... einmal ging es noch darum einen Sensor beschädigungsfrei aus meinem verbogenen Längslenker herauszubekommen, da ich den beim Ersatzteil schlicht vergaß mitzubestellen
Den habe ich auf fast die Hälfte am Umfang freigeflext und hatte immernoch Mühe den Sensor vom Längslenker zu trennen.Ich freu mich für euch, wenn ihr die fröhlich rausziehen und putzen könnt.
Ich hatte dieses Vergnügen leider noch nicht. -
Haarriss im AGB?
Unter Druck wird das fein zerstäubt und kann bei den Temperaturen schon relativ schnell wieder weg sein. -
INA ist ein absolut namhafter Hersteller.
Ganz vorne an der Lagerfront.Ob der Satz bei dir passt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bei mir am B28 tät er passen.
Geb dein Auto ein. Steht doch dann dran ob’s passt. -
Erstes Bild exakt wie bei mir.
Riemen ist der gleiche.
2. Spannrolle im Lieferumfang wird einfach nicht verbaut.
Wie du auf den Bildern siehst hat die Servopumpe eine andere Riemenscheibe verbaut was die Länge verändert und somit die obere Rolle nötig macht, oder eben nicht.Fakt ist: Riemenset mit der Extra-Rolle ist auch für die wo die obere Rolle nicht haben.
-
Also ich hab ja schon 3 oder 4 Kühler gemacht. Und alle waren Automatik/Handschalter universal. Da war halt entweder ne Verschluss-Schraube oder eine abgesetzte Schraube dabei.
Also sowas im Prinzip:
-
Hat er doch hier (klicken) gemacht.