Oh.... das muss ich mal noch kurz auflösen...
Ist ja schon ne Weile her.
Vorbesitzer hat da mal die ein paar Widerstände ausgelötet damit die LED ausbleibt.
Das hätte man ja auch viel einfacher machen können. Ohne Worte.
Oh.... das muss ich mal noch kurz auflösen...
Ist ja schon ne Weile her.
Vorbesitzer hat da mal die ein paar Widerstände ausgelötet damit die LED ausbleibt.
Das hätte man ja auch viel einfacher machen können. Ohne Worte.
Pin 7 und 8 gebrückt am OBD-Stecker?
Ich tippe auf nen Rad-Drehzahlsensor.
Die Spannung ist zwar etwas beängstigend, aber das passt schon so.
Habe an meinem Touring das selbe gehabt. Als ich nach 3 Jahren die Heckklappe getauscht habe, und die besagten Leuchten übernehmen wollte war da so gut wie keine Spannung mehr drauf und die Dichtungen platt.
Habe diese auf der Ersatz-Heckklappe nicht mehr auf Anhieb Dicht bekommen, so dass Wasser in die Heckklappe lief.
Was ich damit sagen will; bei der Erstmontage sollte genug Spannung da sein, damit sie abdichten.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich immer Depo vor allem bevorzugen.
Weil das halt seit meiner E30-Zeit ein Begriff ist...
Da muss ich ein wenig in Erinnerungen schwelgen....
Meine Güte... ging das damals rund.
Und es war noch netmal mein Auto.
Im Prinzip brauchst du nen neuen Funktionsträger (so heißt der Rahmen oben) für 1Din.
Viel aufwändiger ist das Kabelgedöns nach vorne zu bringen. Denn das eigentliche Radio ist mit Navi Prof. im Kofferraum.
der muss beim e46 nicht zurückgesetzt werden.
Richtig. Entweder paar Kilometer mit neuem Sensor fahren, oder einfach (ich glaub) 15 Sekunden Zündung Stufe 2 bei nicht laufendem Motor.
Dann sollte die Verschleißanzeige ausgehen.
Ja... Hal9k hab ich ja schon seit Oktober.
Hat mir ja keiner geglaubt, wie gut die ROM ist
Als Navi App nutze ich Sygic so ziemlich von Anfang an. Zumal Premium da nur ein Appel und ein Ei kostet. Kartenupdates (ich meine TomTom) gibts gefühlt jedes Quartal.
Hab dafür extra den Nox-Player mit Sygic auf dem PC und kopier mir die Karten dann auf die SD.
Launcher nutze ich eigentlich garnicht, auf dem Hardware-Haus-Knopf liegt bei mir die Ibus-App. Auf Radio die Radio App und auf DVD liegt Poweramp.
Wenn ich mal auf den Launcher muss (lange Haus drücken), dann eh nur um Total Commander aufzumachen zum Mucke kopieren oder so.
Auf R/T am MFL switche ich zwischen der Mehr-Tanken-App und iBus-App.
Launcher seh ich somit quasi eh nie einen.
Was ich aber empfehlen kann ist „KM-Stand“ in der Ibus-App anklicken (lang) und man hat nen tollen 2. Tageskilometerzähler der unabhängig von dem im KI läuft und genullt werden kann
Rechts könnte sein.... der Niveauregler für die automatische Leuchtweitenregulierung.