Beiträge von simon851

    Machen gerade die Bremsen beim Kollegen neu, da Metall auf Metall war vorne rechts...
    Neuteile verbaut und festgestellt dass die Verschleißanzeige garnicht funktioniert.


    Weder bei Zündung an, noch per Ansteuerung im I*PA.


    Bevor wir nun das KI zerlegen und nach ner kaputten LED suchen, mal die Frage kurz hier ob jemand ne Idee hat.
    Ich befürchte, an dem Wagen hat jemand was gebastelt.

    Passiert mir auch öfter... du musst von Außentemperatur auf Verbrauch umschalten. :m0004:

    @Dani & @Vanny330:
    die wurden ja net zum Spaß getauscht.
    Vorne links war bis vor kurzem immer noch der drin, der beim Fahrzeugkauf drin war.
    Im Juli 2015 kam nach dem mir jemand reingefahren ist QL rechts bei BMW Original neu rein. Da hatte er 178tkm.
    Im Februar 2017 war TÜV. Da wurde rechts bemängelt. 220tkm hatte er da ca. laut Spritmonitor.
    Nun wäre ja Februar 2019 wieder HU gewesen. Hab ich aber Anfang März in der Werkstatt machen lassen. Mein Schrauber hate nach der Durchsicht nix bemängelt. Der Ingenieur hat aber beide aufgeschrieben.
    Die hab ich nun getauscht bei 280tkm.


    Spiel hatten beide QL und Hydrolager waren auch ziemlich ausgenudelt.


    Wie es damals in der Werkstätten ausgesehen hat, weiß ich natürlich net wirklich. Jedenfalls hat er in den letzten 130tkm vorne nun den 3. QL neu und links den 1. neu seit ich ihn habe.

    Wie gesagt; die ersten beiden Male war immer Werkstatt.
    Die Straßenverhältnisse sind hier auch net die allerbesten.
    Aber wenn der Prüfer diese jedesmal bei der HU bemängelt kann ich auch nur tauschen lassen bzw. wie jetzt ATP als Sparabo nehmen :m0005:

    Querlenker habe ich vor 2 Wochen ATP reingebaut. Kosten VA komplett mit Hydros und Pendelstützen irgendwas um 97,-€.


    Habe die letzten 2 TÜV‘s immer vorne rechts nen QL gebraucht. Der 1. war original BMW (wurde damals vom Freundlichen nach Unfall eingebaut - war mir preislich egal, da das eh die gegnerische VS bezahlen musste).
    Danach kam einer vom Stahlgruber rein (Freie Werkstatt - ich mein irgendwas um 200€ inkl. Einbau).
    Und diesmal waren beide fällig.
    Diesmal sollte Material ~180€ pro Seite + Einbau kosten, wo ich dann gesagt hab: „Ne, lass mal.. mach ich selber.“
    Und da in 2 Jahren eh wieder QL neu sollen, brauch ich da jetzt auch nix qualitatives mehr.


    Die geben auch 3 Jahre Garantie auf Passgenauigkeit und Verschleiß bei Einbau in Fachwerkstatt.
    Kommt bei mir net zum Tragen, aber wer sich als Versandhandel so ausm Fenster lehnt, kann net den allerletzten Mist verkaufen :m0008: