Wunderschönes Auto mach mal ein Bild mit dem Schwarzen Dachhimmel ;), stell mir das mega geil vor, hab ich aber noch nie gesehen
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Wunderschönes Auto mach mal ein Bild mit dem Schwarzen Dachhimmel ;), stell mir das mega geil vor, hab ich aber noch nie gesehen
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Also wenns meins wäre, würde ich wenn ich nichts sehen kann und sonst auch alles fest ist, mal einen Mechaniker drüber gucken lassen. Wenn der auch nichts findet...weiterfahren.
Alles klar, dank dir
Schraub doch mal das Rad ab und guck nach.
Sorry hab mich bescheiden ausgedrückt , Reifen war schon unten, so konnte ich nichts erkennen, kein ölen, etc., mit genauem anschauen meinte ich demontieren des Dämpfers
Nur dachte ich, vllt. ist das ja normal und kann halt mal bei Scheiß Wetter auftreten und ich kann mir das demontieren sparen
Da ich mir aber unsicher bin, wollte ich nachhaken
Von den Bildern her würde ich sagen, sieht normal aus, aber denke kleine Unterschiede sieht man auch nur, wenn man davor steht
Mal ne Frage.. mein Stoßdämpfer hinten links macht leichte schleifende Geräusche wenn man an dem Auto wackelt, bein einstauchen .. Klingt so als ob ein wenig dreck dazwischen wäre oder zu wenig Schmiermittel .. ölen tut er aber nicht oder sowas .. ist das normal bei dem Dreck den wir hier teils auf der Straße haben oder sollte ich mir das nochmal genauer anschauen bzw. mir über neue Gedanken machen ?
Edit: Es ist ein sehr leises Geräusch, hört man nur, selbst wenn man direkt davor steht, wenn toten Stille um einen herum ist
Also eine Antwort habe ich nicht parat, aber mir ist schon häufig aufgefallen, bei allen Marken, das Diesel um so älter sie werden halt einfach mehr am Rütteln sind, habe bei noch niemanden eine Lösung dazu gehört, aber genauso wenig eine Spätfolge, auch Dekra oder TÜV haben halt immer nur mit den Schultern gezuckt, ich glaube wenn das nicht irgendwelche wirklich komisch lauten ausmaße nimmt, ist das scheinbar einfach schlicht normal das ein Diesel mit steigenden alter und Kilometer sich halt immer mehr Schüttelt. Meiner Schüttelt sich auch, zwar nicht ganz so extrem wie im Video, aber er tuts halt, und so lass ich ihn sich halt weiterhin sich ins leben Schütteln und auch wieder in Schlaf setzen
Einzig Interessante wäre daran, wieso es so ist
Ich würde ihn an deiner Stelle so leer wie möglich erstmal fahren. Ich meine man weiss ja ca. wie viel Kilometer man mit einer Tankfüllung schafft. Und dann kannste sehen ob der wirklich ne Macke hat. Bei mir senkt der sich auch mal schneller obwohl ich wenig verbrauche und manchmal total langsam ähnlich wie du es beschreibst. Zum Schluss ca. beim letzten 1/4 zeigt er dann plötzlich bei mir wieder die realistische Tankfüllung an ;).
Ich weiss nicht ob es "normal" ist das er manchmal nicht so genau sein will im ersten 3/4 Bereich, aber mein Gott
Die Tankanzeige müsste ja überden Schwimmer seine Infos bekommen oder
Weil ich auch schon ab und an mal gehört habe das der, jedenfalls bei anderen Automarken, wohl auch gerne mal rumspinnt mit den Jahren eines Autos. Beim meinem Berlingo den ich vorher hatte z.B. konnte ich mich auch erst kurz vor Reserve Leuchte wirklich auf die Tankanzeige verlassen
Wenn ich mich nicht ganz täusche ist das in Deutschland geteilt, in den "alten" Bundesländern ist's der TÜV und in den "Neuen" die Dekra. Bei uns trägt jedenfalls die Dekra ein und macht Abnahmen .:)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Gut zu wissen :D, werden aber bei euch wohl auch nicht kollanter sein , hmm.. erstmal schauen was der TÜV sagt, sonst muss ich es vllt. nochmal 20 km weiter im ehemaligen Osten versuchen
Also eins kann ich euch schonmal sagen, wenn jemand sowas eintragen lassen will, geht nur beim TÜV, die Dekra darf es nicht *gruml* und wissen deswegen darüber auch nichts .. also morgen oder Freitag zum TÜV
hallo
sorry war zu hektisch , allso die temperatur anzeige knallt alls ins rote und fährt langsam wieder runter und das paar mal , am schlimmsten wars wenns kalt drausse war , und die anzeige bleibt egal wie weit wir fahren immer im unteren bereich , bei meinem 320i fahr ich paar km dann steht die mittig .
Wie wann schnellt sie denn genau in den roten Bereich , genau beschreiben hilft weiter