Beiträge von freakkalle

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es ein Stecker sein soll .. weil da war die Werkstatt ja anscheinend nicht dran. Sondern eher das dein Sensor einen Wech hat aber immer noch sporadisch bzw. nachdem einstellen ging und dieser schlag der mulde irgendwas in ihm entgültig dem rest gegeben hat. Denn ich meine das wird doch auch nur elektronik sein die da drinnen ist und wenn da vorher shcon was ein Wackelkontakt hatte, dann hat es jetzt wahrscheinlich gar kein kontakt mehr und dieser Fehler mit ABS, könnt ich mir vorstellen, das jener wahrscheinlich mit vom sensor produziert wird, hat man ja manchmal bei manchen dingen <-- Wie gesagt kann ich mir nur vorstellen, was anderes würde mir da auch nicht einfallen

    1. Auto: Golf 3 BJ 92
    2. Auto: Citroen Berlingo BJ 2000 <--- Für Reisen wie Zelten cool wegen viel Platz, ansonsten war ich froh das die Kiste wegen kaputten Krümmer, kaputten raildrucksensor und einem kaputten Gaspedalsensor (der übrigens 420 Tacken kosten sollte 8| , bekloppt sind die) wirtschaftlicher Totalschaden weggeben musste
    Ihr glaubt gar nicht was das für ein Krampf war die einfachsten dinge dort zu reparieren und Radmuttern mit feingewinde, man konnte nur den kopfschütteln :thumbdown:


    Nun endlich stolzer besitzer eiens E 46 und wunschlos glücklich :love:

    Zitat

    Gute Frage.. solange man die erforderlichen AU Werte erreicht würde ich sagen: nö.

    Also ein Kumpel hat seins bei seinem Mondeo still gelegt und dabei gelesen das es eigentlich nicht erlaubt ist und wenn der TÜV das sieht er dich durchfallen lässt ... gab dann noch die wildesten geschichten wegen den konsequenzen ;)

    Hey ich wollte das mit dem Beimischen auch mal machen. Wie ich ja bisher herausgefunden habe, ist es auch für den Rußpartikelfilter belanglos ob mineralisch, teil oder vollsynthetisch, wobei eher von vollsyntethisch abgeraten wird, ist das so ?( .


    Und ich habe irgendwas von einer Freigabe von BMW gelesen, welche ist damit gemeint, bzw. kann mir die einer mal geben, weil ich gucken will welches ich hole, habe hier durch zufall zwar noch Castrol 2T ÖL rumstehen, wobei ich bei dem glaube das es nicht unbedingt dafür geeignet ist.


    Wäre um Antwort froh :)



    Edit: Jenes Öl habe ich --> http://www.ebay.de/itm/CASTROL…teile&hash=item4d0c001db0


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe mal bei jemandem gehört das der Scheinwerfer irgendwie ausgehakt gewesen sein sollte, nachdem er Birnen gewechselt hat, ob da was dran sein kann kp, aber wenn, vllt. ist ja nur so etwas, ansonsten würde ich uch plastikteil sagen, was RonZXR400 schon gemeint hat.


    P.S.: meckert der TÜV nicht, wenn das nicht mehr funktioniert ?( , hab noch nie drauf geachtet ob die das kontrollieren

    Und da kann man dann nur die die Drehzahlen digital sehen? Oder gibts da noch andere Gimmiks?


    Ich hoffe mir da die Kühlwassertemperatur zu sehen :D


    Edit: Ja ok, da war ich zu faul zu, sorry leute, aber danke für die antworten ;)