Beiträge von Silverdriver


    Von paar anderen habe ich schon gehört das das nichts taugt ,gibt nur Schmiererei.

    Zitat

    Original von Sanchez1973
    Hallo Leute,
    ich bin seid ein paar Monaten stolzer Besitzer eines 320d touring. Super Auto, alles bestens bis auf: Bei Geschwindigkeiten bis ca. 70 km/h kanrzt und kackt es im Anschlagbereich der vorderen Seitenfensterscheiben. Werden die Scheiben ca. 2 cm geöffnet, verschwindet das Geräusch. Fahre ich schneller als 70 km/h (in den meisten Städten leider nicht gern gesehen ;-)) ist es auch weg. Nun meine Frage, kennt jemand dieses Phänomen und eigentlich noch wichtiger: Hat es schon jemand gelöst???


    Grüße aus dem Pott
    Sanchez


    Einfach zum :) die kennen das Problem mit mattschwarzen Regenzierleisten und dem Gummi der Türen und vielleicht machen sie es auf Kulanz.


    Wo haste ihn denn gekauft ?


    Hi


    Es gibt von BMW eigentlich EBAs für Nachrüstsachen, die dürfen dir die auch ausdrucken, da müsste die Vorgehensweise drin stehen.



    OT: Ne er kommt siehe Video aus dem Landkreis Borken - NRW



    BMW hatte damals auch ein Angebot da waren die Komponenten recht günstig


    Beim Xenon Nachrüst-Satz sind die Achssensoren dabei, nur Scheinwerferreinigungsanlage und LSZ muss man noch kaufen.


    Zum TE: Wenn du es nicht nach STVO einbaust und die dich deswegen ran kriegen biste selber schuld, solchen Leuten sollte man beim fuschen nicht helfen.

    Zitat

    Original von Bergi330Ci
    Sieht schon sehr lecker aus. Hat aber bestimmt den gleichen Effekt wie ne gebrauchte Wiechersstrebe von Ebay für 50 €.


    Aber wer viel Wert auf Exklusivität legt, der ist mit dem Gerät gut beraten.


    Hier die Sparversion von Rädenergie.
    http://www.jlevistreetwerks.com/BMW-E46-3-Series-3-Series-Suspension/c30_33_343_105/p623/Radenergie-Dry-Carbon-Strut-Bar-BMW-E46/product_info.html



    dein Link ist beim anklicken Fehlerhaft, weil der nicht angeben wurde.


    Wenn man den Tet markiert und kopiert funktioniert es

    Zitat

    Original von ScarFace
    schon mal an die kaltstartautomatik gedacht? is doch normal wenn der nich fett einspritzt wenn der motor kalt is, das er dann ausgeht wenn die drosselklappen öffnen, er aber mehr benzin bräuchte..


    Normal dürfte er denn nicht ausgehen, könnte also auch was in der Richtung sein.
    Wie oben ja schon gesagt wurde, kann es der LMM sein der falsche Werte beim Kaltstart liefert

    Zitat

    Original von mkonly
    Ist ja nicht so schön das die defekt ist.


    Also meines Wissens übernehmen die Gebrauchtwagengarantien alles ausser Verschleißteile. Da eine Glühkerze ein Verschleißteil ist, haben die von BMW wohl recht.
    Aber wieso 400Euro? Wollen sie dann gleich alle wechseln? Oder was haben sie vor?


    Alle 4 sollten schon erneuert werden, weil sonst noch mal alles auseinander gebaut wird und wenn Eine nicht mehr glüht werden die anderen es auch nicht mehr lange tun.


    Weiss nicht wie es bei dem ist wenn nur eine gewechselt wird, kann es auch passieren das damit das Glühsteuergerät zerschossen wird.

    Zitat

    Original von kruegi1990
    Mir würde da auch noch der Ansaugluft-Temperaturfühler in den Sinn kommen.


    Der sitzt meist mit am LMM.


    Leerlaufstellmotor glaube eher nicht, der geht selten den Geist auf und denn würde er nicht aus gehen beim Gasgeben.

    Zitat

    Original von CrAzY-DiD
    ähm lass es lieber, das hat gar nichts damit zutun. also es wird nichts bringen da alles auseinander zu nehmen außer, dass du vielleicht weniger zähne hast :D



    must du wohl zu bmw, die können das einstellen. das ist eine rein elekronische angelegenheit, nix mit kabeln wurschteln...



    Vor allem befindet sich an der Stelle wo du Suchen willst nichts davon, da sihste nur den Schaltknüppel und das wars.