Beiträge von HST199

    na sowas :D :D
    Es scheint in der gesamten Stadt oder zumindest online keinen zu geben, der das Modell fährt mit dem entsprechendem Baujahr :(


    Kurze Frage noch an die Fachkundigen... mir wurde gesagt dass es nicht die Spule sein kann, weil dann wären Startprobleme da. Die sind definitiv nicht da. Kann es trotzdem die Spule sein oder ist das dann tatsächlich auszuschließen?

    Hallo Leute,


    habe den Fehlercode P0302, Verbrennungsaussetzer abgasrelevant Zyl. 2
    Ruckelnder Motor, Traktor-Sound usw usw..


    Zündkerzen getausch, Einspritzreiniger = kein Ergebnis.
    Möchte jetzt die Zündspule nicht auch noch auf Verdacht tauschen :(
    Ist hier im Forum jemand, oder kennt einer jemanden mit einem 316i/318i E46, Bj 02/98 - 09/01 ?(VFL)
    Direkt in Stralsund (Meckl.-Vorpommern) oder Umgebung wäre cool, denn lange Strecken sind so nicht drinne :(
    Die Zündspule ist in 5 Minuten getauscht, es geht nur darum mal zu schauen, ob er mit einer anderen wieder gut läuft.
    Als Dankeschön kann ich n Kasten Bier anbieten.. auch gern was anderes :) Deshalb wäre es cool, falls jemand in der Nähe wohnt, damit keine großen Umstände entstehen!


    Vielen vielen Dank schon mal!!
    LG

    hab schon gesehen :D :D kann ja mal passieren :p
    ok also es ist aber korrekt, dass ich die Kabel direkt am Bauteil abmontieren kann, die Schrauben links löse und das wärs eigentlich schon?
    Suche nämlich grad über ne FB-Gruppe LEute aus meiner Stadt... habe hingeschrieben ist ganz schnell gemacht... nicht dass es doch schlimmer ist mit dem Ausbau/Einbau? :D :D

    ok, sorry dass ich noch mal nachfragen muss - ich schraub also das Bauteil auf, sehe dann die Spulen und tauschen zB 1&2 aus? Oder muss ich da etwas in Richtung Zündkerze/direkt am Motor tauschen?
    Finde leider auch nirgends Bilder oder Anleitungen, .. hab dieses Bauteil noch nie offen gesehen.. und eigentlich ging ich davon aus so wie Border schrieb, dass die ja alle in dem Bauteil sitzen und ich die nicht quertauschen kann.
    Aber danke schon mal an euch!

    Ok also besteht doch die Möglichkeit das selbst querzutauschen.. ähm, ich muss dazu sagen dass ich wenig bis kaum Ahnung tatsächlich von Autos bzw der Technik dahinter habe :D
    Ist es für mich möglich die Zündendstufen (ich geh davon aus das die in dem einen Bauteil bei mir sitzen) zu tauschen oder sollte man das dann lieber von einem machen lassen der da mehr Ahnung hat?
    Ich müsste ja theoretisch dann sowieso das gesamte Bauteil neu kaufen. Das mit den Zündendstufen würde höchstens zum Testen sein, um zu schauen ob der Fehler auf den Zylindern mitwandert, oder?


    LG

    Hay,


    seit knapp 1 1/2 Wochen ruckelt mein Motor, zieht nicht mehr durch, klingt wie ein Traktor.
    FS ergab DME: Verbrennungsaussetzer abgasrelevant Zylinder 2 (P0302).


    Habe als erstes die Zündkerzen getauscht - keine Besserung.
    Dann Einspritzreiniger (evtl. Ventile verstopft/verdreckt) - keine Besserung.


    Nun ist ja noch die Zündspule in Verdacht. Ich suche grade in meiner Umgebung E46 Fahrer, die mir die für n Kasten Bier o.ä. mal ausleihen zum Testen.
    Sehe ich das Richtig, dass bei meinem Auto, 318i E46 Bj. 2000, die Zündspulen alle in einem kompakten Bauteil sitzen?
    so wie diese: http://www.mister-auto.de/de/z…89_a0300!221!503!489.html


    Das bedeutet, dass ich quasi die Kabel an der Zündspule oben abstecken kann und die einfach entfernen kann zum Testen? Oder erfordert es doch mehr Aufwand als ich grade denke, die mal eben mit einem anderen querzutauschen?


    Danke! :S

    Also selbst kann ich das leider nicht bewerkstelligen. Der Motor scheint tatsächlich dahingehend anfällig zu sein, aber da es kein Stück mehr auftritt zur Zeit. Natürlich ist das vielleicht ein Spiel mit dem Feuer, aber ich denke ich werde es in Angriff nehmen wenn das Geräusch noch mal irgendwie zu hören ist...
    Ist es denn tatsächlich so, dass das Geräusch urplötzlich verschwindet und einfach wiederkommt und dann warns doch die Pleuellager? Weil zur Zeit ist wieder absolute Laufruhe, in jedem Zustand.
    Also nicht falsch verstehen, ich würde es vorsorglich sonst sofort wechseln, leider hab ich zur Zeit aber auch ein Problem mit dem Hydroaggregat und das gestaltet sich preislich natürlich auch nicht so rosig. Priorität bekommt natürlich der Motor, aber irgendwo muss man ja anfangen :/


    Aber Danke schon mal bis hier hin :)!

    Genau wie EddyG es beschreibt sind die Symptome und dann treten sie auch auf, zur Zeit lediglich unter Last.
    Mich wundert nur, dass es als ich bei BMW war gar nicht zu hören war. Das müsste ja durchgehend wahrzunehmen sein, meinte der Meister.
    Ich werde das mal weiter beobachten und falls es eine Diagnose gibt, die hier posten. Vielleicht hat jemand mal ähnliche Probleme.. oder es ist wirklich so, wie der Meister sagt: "Er hatte vielleicht einfach einen schlechten Tag" ;)