Beiträge von Roodie

    Stingray,


    :applaus: DU BIST EIN GOTT! Tausend Dank!:thumbsup:


    Alleine schon, um mich nochmal mit der Nase darauf zu stoßen, was ich schon vor drei Stunden hätte tun sollen :wall: .


    Es lag tatsächlich an einer der Sicherung Nummer 49 für die DWA. Mann, echt... darauf hätte ich auch selbst kommen können.
    Sicherung 67 hat es überstanden.


    Sicherung getauscht, dann Grundmodul in der Reihenfolge rechts - mitte - links angeschlossen. Auch wenn es etwas Gefummel ist: Das muss so, wenn man DWA hat.


    Ich dachte bisher immer, wenn man die Sicherung zieht, fängt die DWA an, so als wenn sie normal ausgelöst werden würde, also "piep, piep, piep". Bei mir war es "PIIIIEEEEEEPPPPP" ohne Ende.


    Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!


    Gruß,
    Roodie

    Hallo Forum,


    heute habe ich mal einen richtigen Bock geschossen. Ich habe das eLight-Modul ausgebaut, und habe dazu die Kabel des eLight-Moduls (welche am Grundmodul angeschlossen waren) durchtrennt. Ich muss dann anscheinend beim Durchzwicken des LETZEN (es ist ja immer das letzte...) Kabels versehentlich einen Kurzschluss fabriziert haben, denn das Auto meldete sich mit einem unfassbar lauten Dauerpiepton per DWA-Sirene zu Wort. Nur das Abziehen des linken und mittleren Steckers am Grundmodul schaffte Abhilfe. Ein Anschließen aller Stecker endet im Piepton, egal in welcher Reihenfolge.


    Zur Not muss ich die Sirene abklemmen, da das Fahren mit Grundmodul und nur mittlerem und rechten Stecker keine Scheibenwischer, kein Kofferraumöffnen und was weiß ich nicht noch alles zur Folge hat. Ich konnte bisher nicht herausfinden, wo die Sirene sitzt, im ETK sind nur die Teile an sich abgebildet...


    Wenn jemand Vorschläge hat... Ich bin für alles offen. Nach einem gebrauchten Grundmodul 5 High habe ich schon geschaut, gibt es einige auf ebay, einen Codierer habe ich schon angeschrieben, falls einer in Aachen sowas kann, wäre das näher für mich...


    Gruß,
    Roodie


    >>EDIT: Liegt es vielleicht gar nicht am Grundmodul, sondern an dem Modul der DWA? Oder sind die Funktionen der DWA im Grundmodul realisiert, ohne eigenes DWA-Modul? Im ETK kanni ich kein separates Steuergerät für die DWA erkennen...

    Das gehört einem Kumpel von mir. Wir bauen gerade einen auf. Komplett ab Rahmen mit allen möglichen Gimmicks von Seilwinde bis hin zum Fahrerhaus mit ebenem Boden. Felgen aus Alu vom Radpanzer Fuchs usw... Da drauf kommt ein voll ausgebauter Wohncontainer... was man halt braucht, um ans Nordkap zu fahren :)

    Hallo Forum,


    am Freitag habe ich die Delle aus meinem Dach machen lassen. Muss sagen, bin immer noch perplex, was der Kerl mit seinem Heißkleber und Zughammer alles angestellt hat. Ich sah die Delle schon gar nicht mehr, da hat er noch 10 Minuten weiter geklöppelt... Wahnsinn! Kann also Dell-Aix in Aachen wärmstens empfehlen!


    Heute dann mal endlich

    • die Black Cube Interieurleisten eingebaut,
      [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/dx9as92t.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/lcy8k37o.jpg]
      Super-easy mit einem Plastikkeil abgebaut. Hab sie von ebay, daher war natürlich die Kunststoffaufnahme des Metallbolzens auf der Beifahrerseite ganz außen gerissen. Ist anscheinend der verletzlichste von allen, das war bei meinen bisherigen Leisten auch schon so. Allerdings konnte ich das reparieren, indem ich mit einer Lötlampe den Kunststoff angeschmolzen habe und mit anderem Kunststoff (vielen bei der iPod-Installation von den Innenseiten der Klappen ab) verschmolzen habe. Funktioniert super und ist bestimmt eine Alternative für Leute mit dem selben Problem.


    • Alcantara-Lenkrad und Wählhebel gereingt,
      [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/7zjjl4pp.jpg]


    • M-Embleme auf die Winterfelgen geklebt,
      Kleine Maßnahme, aber Styling 68 ohne M-Embleme???


    • M-Emblem in vorderen Lufteinlass gesetzt,
      Das musste einfach sein, hab ja schließlich auch ein M-Fahrwerk :P R/T bei den Amis bezieht sich auch auf deren Fahrwerk.


    • Intravee upgedatet und Kabelsalat beseitigt
      [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/2ugzxa8d.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/mbyrzmar.jpg]
      Ich habe das KCA-420i umgelötet, so dass es den iPod aus seinem Sleep-Modus wecken kann. Funktioniert super, auch wenn das Fahrzeug 5 Tage nicht genutzt wurde - noch bevor der Navi-Rechner komplett hochgefahren ist - spielt die Musik an der zuletzt angehaltenen Stelle.


      Momentan ist Build 7112 die aktuelle Software, welche ich auf das Intravee gespielt habe. Habe noch nicht alles getestet, aber anscheinend sollen jetzt die Titel, falls er nicht komplett in das Anzeigefeld passt, in Laufschrift durchscrollen.


      Habe den 32 GByte-iPod touch 3G in eine modifizierte beflockte brodit-Halterung gepackt, und die Halterung an die linke Klappe am Kofferraum geschraubt, selbstverständlich sieht man von außen kein Kabel (ich hasse das). KCA-420i, Kabel und Scosche-Adapter befinden sich jetzt ebenfalls an der Innenseite der Klappe. Sollte sie wirklich einmal komplett raus müssen, reicht es, einfach das I-Net Kabel abzuziehen.


      Währenddessen stand ich in regem Kontakt mit RichardP, der den Intravee-Support weiterführt. Leider haben wir herausgefunden, dass die Spiegelanklappfunktion des Intravee beim E46 nicht funktioniert, außer beim M3. Offensichtlich sind die Spiegel des Normalo-E46 nicht über den iBus angesteuert, so dass das Intravee da logischerweise nichts ausrichten kann. Dafür spricht auch, dass ein anderes Spiegelanklapp-Modul an das Spiegelsteuergerät des Fahrzeuges mit separaten Drähten angeschlossen wird (z.B. eLight). Es werden zwar iBus-Kommandos gesendet, aber manuell ausgeführt passiert leider gar nüscht.


    • Mag Lite und Schirm in Halterungen verfrachtet
      [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/uxmnh7r6.jpg]
      MagLite-Halterungen vom Obi geholt und gleich noch aus der Gartenabteilung zwei so... wie heißen die Dinger eigentlich? Besenhalter? Schaufelklemmen? Spatenparkplätze? Naja... so Dinger aus Federstahl mit zwei drehbaren Rollen dran. Dinger eben. Beides an die rechte Klappe im Kofferraum geschraubt und schon ein Bisschen mehr Ordnung im Kofferraum geschaffen.


    Es ist allerdings auch etwas schief gelaufen, und zwar der Versuch, die schwarzen M-Pedale einzubauen. Das lag daran, dass die Passform unter aller Sau ist. Okay, ich habe nicht erwartet, dass die China-Dinger zu hundert Prozent passen, aber es hat überhaupt kein Bisschen gepasst:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/temp/lfesah3y.jpg]
    Beim Bremspedal ist es noch schlimmer, da kann man von den vier vorgesehenen Löchern zwei nicht bohren, da das Aufsetzpedal zu groß ist, um alle Löcher auf dem originalen Bremspedal zu setzen. Also habe ich das Projekt abgeschafft und fahre jetzt wieder mit der originalen Pedalerie herum, was nicht weiter schlimm ist.


    Hier mal ein Foto des Autos mit neuen Winterfelgen:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141108/zkbm8xhg.jpg]


    Morgen wird der 330i-Endtopf gesäubert.


    Gruß,
    Roodie

    Ah, okay. Da werd ich mich auch mal dran versuchen. Hast Du sie vorher ab-, bzw. angeschliffen, oder einfach sauber gemacht vor dem lackieren. Ich hätte hier noch so einen 2K-Lack rumstehen? Meinst Du, das würde funktionieren?


    Echt ey, es is schlecht für mich diesen Thread hier öfters zu lesen, ich verknall mich grad voll in Deine Felgen... :D


    Gruß,
    Roodie