Beiträge von LexyCab

    hallo,
    da war ich fleissig: Moskwitsch 412,Ford Escort(irgendwas mit Heckantrieb),Mazda 626 Coupe,Golf I m.75 PS,Golf II Diesel 54 PS,Golf I 60 PS,Golf II GTI 112 PS,zwischendurch diverse Trabbis,Skoda 105,Opel Vectra 1,6 mit 75 PS,Golf III GT(erster Neuwagen mit 23 Jahren),Audi A4 TDI 110 PS(2.u letzter Neuwagen),T4 1,9er Turbo mit strammen 68 PS,dann 8 jahre Firmenwagen(buntgemischt alles VW-beruflich halt),Golf 2 benziner 54 PS,Golf III 1,8 mit 75 PS und dann TATATA:
    den BMW 325i Cabrio!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! als Witerhure (und um meine Holde zu ärgern) ne C-Klasse W202,aktuell ne E-Klasse W124,zwischendurch n Mondeo V6;schweinehässlich aber sauschnell.
    baue nebenher noch n 6R polo auf der ne Rolle gemacht hatte.
    gruss ronny

    hallo, bei dem noch moderatem rostbefall auf den bildern würd ich lackieren lassen. wenn das richtig ordentlich gemacht ist, hält das durchaus.
    schweissen würd ich hier noch nicht. n hunni mehr ausgeben und n lacker suchen der das ordentlich macht und sich zeit für nimmt.


    wenns geschweisst wird, dann ordentlich und gewissenhaft versiegeln. sonst hast du später ein sehr grosses rostproblem.
    beim blech einschweissen lieber durchschweissen, nicht heften!


    gruss ronny

    hallo,
    sind inkl. lacken für einen geübten fachmann gute 5 stunden arbeit,wenn man mit nem spotter umgehen kann. der preis richtet sich nach dem,
    was die werkstatt für einen verechnungssatz hat. wenn da einer unbedingt schweissen will , verbrennst mal rasch übern tausi.


    mfg lexycab