Beiträge von LexyCab

    moin,


    ähem, wenn ich in der sufu z.b. diagnosetester eingebe,kommt nur mein beitrag hoch. was sollte ich denn eingeben, um was zum lesen zu bekommen?
    also ich möchte schon z.b. in die steuergeräte rein. so ein ebay-dongle hab ich,genügt aber nicht im geringsten.


    gruss ronny


    tschuldigung ,dass ich mich mit der sufu blöd anstelle

    moin,


    da mein kleiner obdachloser bajuware nun die ersten 10 jahre geschafft hat,möchte ich mir einen diagnosetester zulegen. er sollte recht umfassend in seinenfunktionen sein,nicht nur fehlercodes auslesen.
    was ist empfehlenswert? was ist overkill? was darf/muss ein gutes gerät kosten? muss nix universelles sein sondern rein bmw-spezifisch.


    gruss ronny

    moin,


    da mein keilriemen nun auch nervt, die frage: bekommt man gute quali nur beim freundlichen?
    bei ebay findet man auch sets. taugen die? was sollte gleich mitgewechselt werden? mein kleiner blauer obdachloser soll noch ein wenig durchhalten bei mir.


    gruss ronny

    moin,


    hatte bei meinem cabrio (325 aus 2005) vor 2 jahren inner mb bude ölwechsel am automaten machen lassen.
    dies jahr hab ichs mochmal gemacht,weil die deppen keine neue wannendichtung genommen haben.
    übers we stehen lassen, knapp 7 liter aufgefüllt. adaption ,da keine ahnung, nicht gelöscht und auch keine solche fahrt gemacht.
    schlimm???


    gruss ronny

    moin,


    würde eher auf bremskolben tippen. die scheiben könntendabei einen wegbekommen haben.
    von 200 auf 0 ist das richtige stichwort. war bei den gechippten 3,0 liter audis ständig. bei nichtoriginalteilen oft sogar nach einer! fetten bremsung.


    gruss ronny

    Hatte das ganze einmal bisher, bei ner Vollbremsung in ein Stauende mit 200 auf 0 runter ...... da hat sichs am Ende genauso angefühlt (ab 70-50km/h) :P
    Sonst davor nie und auch nie wieder, deswegen hab ich mir da nie Gedanken drüber gemacht, gestanden bin ich ja trotzdem rechtzeitig^^
    Wenn du überlegst, was so eine Bremse da an Temperaturen mitmachen muss, kanns gut sein, dass die sich dabei verzieht und dann eben ne Unwucht entwickelt.
    Bei niederer Qualität der Scheiben geht das halt vielleicht schneller ......

    Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe seit 2 Wochen das Problem das mein lenkrad wackelt bzw vibriert (aber nicht beim bremsen)
    das Problem tritt ca bei 80-120 kmH auf . zum Fahrzeug ich habe einen e46 330ci Cabrio mit m packet 2 sportliche fahrwerksabstimmung alles noch original laut tüv war das linke Traggelenk und die hydrolager links und rechts kaputt, habe die lager daraufhin ausgepresst und die neuen einngepresst. traggelenk und hydrolager von meyle HD.
    Spur eingestellt und Felgen neu gewuchtet. felgen kombi vorne 225 35 19. vor dem lager wechsel hat das lenkrad nicht vibriert es waren vorher noch alle originalen lager verbaut. und die reifen bzw felgen waren vorher auch schon drauf.



    Hoffe das ihr mir schnell helfen könnt bin sehr verweifelt ;( . MFG

    moin, hatte ich auch. lösung bei mir: nochmaliges vermessen. hatte zuviel vorspur,die erste vermessung war murks.

    schau dir auch dein batteriefach an. bei mir waren die kleinen stangen abgebrochen. die batterie fungiert beim cabrio als schwingungstilger.

    gruss ronny