Beiträge von ripler


    aha, und wenn ich das komplette set kaufe statt nur die schürze stimmen die übergänge und spaltmaße wieder oder wie darf ich mir das vorstellen :rolleyes: so ein käse

    hab meinen winterreifen letzten monat auch flicken lassen (nur eine saison alt). hat 18€ gekostet und ich mach mir da überhaupt keine sorgen. wir sind ja hier nicht mehr in den 60er jahren wo vielleicht noch ein stückchen gummi ins loch gesteckt wurde. das wird wird vulkanisiert und danach ist der reifen wieder zu 100% belastbar. und wenn es auch nur kleine zweifel gibt wird dir das der reifenhändler auch nicht machen weil er dann in der sch.... sitzt falls etwas passiert.
    also wenns machbar ist lohnt es sich auf jeden fall im vergleich zu einem neuen reifen

    da wir gerade dabei sind....was kostet denn das komplette set alupedalset, also fußstütze und 3 pedale? wenn man die originalen von bmw kauft sind die ja eintragungsfrei oder, weil zubehör?

    entscheidend ist was der reifenhersteller dir sagt (die infos sollte dir auch jeder reifenhändler verschaffen können). sobald du andere reifen als die serienbereifung fährst ist das was an der tür steht mehr oder weniger nicht zu gebrauchen. bsp der wechsel von winter auf sommerräder, anderer reifenquerschnitt = anderer luftdruck.
    bei gleichem reifen aber anderem hersteller sind die schwankungen beim "soll" luftdruck jedoch eher gering würde ich sagen. aber einfach mal beim reifenhändler nachfragen.