meiner Dicker und ich sind wieder wohlbehalten aus Polen zurück.
1400km Roadtrip ohne Probleme
anbei noch ein paar Handybilder, insgesamt waren neben meinem noch 4 weitere E46 Pandem´s vertreten die ich euch nicht vorenthalten möchten.
meiner Dicker und ich sind wieder wohlbehalten aus Polen zurück.
1400km Roadtrip ohne Probleme
anbei noch ein paar Handybilder, insgesamt waren neben meinem noch 4 weitere E46 Pandem´s vertreten die ich euch nicht vorenthalten möchten.
So die wichtigsten Sachen sind schon mal gepackt, Waschzeugs und n bisschen Werkzeug.
Morgen früh gehts mal wieder nach Breslau, Polen zum Ultrace Treffen.
Natürlich wieder auf eigener Achse, freu mich auf den Roadtrip.
war nochmal paar Bilder machen mit meinem Spezl
Moin,
ist jm vom E46 Forum diesen Samstag in Gollhofen vertreten?
Gruß Benson
Nachschlag
Alles anzeigenDas mit dem Umbau weiß ich, damit war explizit das Video gemeint
Das mit dem Umbau auf Limo hätte ich mir schon zugetraut, aber war's mir tatsächlich halt nicht wert. Wird schon schief gehen.
Bilder werd ich vom Kit einzeln mal bei mir hochladen, dann kannst es dir ja mal ansehen an sich ist es gut. Ich mach mir Sorgen um die Innenseite der Aufnahmepunkte der Schrauben. Die liegen quasi 0 an der Karosse an. Werd ich mir noch was einfallen lassen müssen.
Danke für die Infos!
gerne, was hast du für das Kit gezahlt wenn man fragen darf?
Hab mir vorhin auf deinem YT Kanal mal deinen Umbau vor 3 Jahren angesehen. Hat mir nochmal ein paar gute Eindrücke verschafft. Bei mir gehts nächste Woche los und hab schon bammel, da das Diveriks-Kit halt einfach nicht mit Rocketbunny von der Verarbeitung mithalten kann. Hoffe da reißt nichts beim Bohren/festschrauben.
Was hast du eigentlich für eine "Dichtung" verwendet? Ich hab mir extra Kotflügelkeder bestellt, so klein wie möglich, ist aber leider viel zu "fett"
Und diese Halterungen, die du einlaminiert hast im Kit, dienen die nur zum Halt deines Radhaus-Filz? Oder steckt da noch mehr nutzen dahinter?
*Klugscheismodus an* Umbau ist mittlerweile schon 6 Jahre her vor 3 Jahren hab ich das Video hochgeladen. *Klugscheismodus aus*
Naja was soll ich zum Diveriks-Kit sagen außer dass du dir ja auch ein originales holen hättest können, aber das gibt's ja nicht für Sedan somit bleibt dir nix anderes übrig, außer du hättest dir den Aufwand gemacht wie ich, es anzupassen, aber das ist halt nicht ohne.
Hab noch nie eins live gesehen wie dort die Verarbeitung etc. ist, aber mittlerweile fahren das ja schon einige deswegen würde ich mir da weniger Gedanken machen.
Dichtung hab ich die originale von Rocketbunny gekauft, gibts beim Alex aufm Shop von der Tofugarage, der ist ja Rocketbunny Deutschland Händler.
Genau, die Halter sind "nur" dazu da um den Fleeceinnenradlauf zu befestigen.
hier mal der erste Schwung
So nun Bilder vom neuen Innenraum.
Hierbei hat mich wieder die Sattlerei Warmsbach tatkräftig in meiner Umsetzung unterstützt und hat mir passende Inlays für meine PolePosition´s gefertigt.
Diesesmal im klassischen E30 M3 Cecotto Muster/ Design.
Bei direkter Sonneneinstrahlung erinnert es mich ein wenig an die guten alten technoviolett E36 Zeiten
Toller Effekt!
korrekt, haben die Folie mal bei einem Bekannten der einen technovioletten E36 hat dran gehalten, fast 1zu1