fertsch.
Beiträge von benson346csl
-
-
Das ist mal eine Ansage.
Bist du denn schonmal ein anständiges Gewindefahrwerk gefahren?
Wie viel Bodenfreiheit hast du in deiner fahrbaren Einstellung zum Aggregatunterschutz bzw. Unterbodenverkleidung vorne?40mm? 30mm? 20mm?
Und am besten sei dabei ehrlich zu dir selbst.
Bin ich 😏
spielt aber keine Rolle da wie gesagt, mit Gewinde das nichts wird weil der Wagen dann auf dem Boden liegt, wenn man einigermaßen Fitment fahren will.
Und damit hat man nicht lange Spaß außer man will sich alles abreisen.
Deswegen auch meine Aussage das kein Weg drum herum führt , außerdem fahre ich jetzt nicht gerade ein billiges Airride mit einigen anderen Fahrwerksanpassungen und bin damit mehr als zufrieden (wurde übrigens im Werk von dem Hersteller der gerne die Farben Lila und Gelb verwendet eingestellt und vermessen)
Wir müssen jetzt auch nicht diskutieren was besser ist und schlechter , es ging lediglich um den Einsatzweck wenn man Pandem fährt.
-
Da bin ich gespannt, bin auch noch am überlegen wegen airride. Aber den Subwoofer will ich behalten 😅
da gibts nix zu überlegen, zumindest wenn man Pandem fährt.
Ist einfach ein muss, außer man will Static bock hoch fahren, die neuen Radlaufkanten sind einfach so extrem viel höher als Serie.
-
bin aktuell am umplanen meiner Airlift Steuerung, Tank etc. denn meine Reserveradmulde wird weichen
ist alles noch provisorisch, mach mir wieder ne schöne Platte wo alles dann draufsitzt
-
Das ist beim FL-Cabrio/Coupé nicht so einfach, da das eine Einheit ist.
Hier musst die Backen damit sich der Klebstoff löst um die dann abzulösen und die Auswahl an neuen Streuscheiben ist damit sehr sehr klein.
Ich persönlich würde beim FL-Cabby/Qp lieber aufbereiten (ggf. lassen).
Naja bei meinen hat's mitm Heißluftfön sehr gut geklappt, Auswahl an neuen ist zwar sehr gering aber es gibt sie. Aufwand würde ich deswegen auch als Überschaubar einordnen.
-
Stoßi angepasst/ geschnitten und mal probe montiert, sitzt, passt und hat Luft
wenn die restlichen Neu Teile kommen (Leisten unter Scheinwerfer und Haubenschlösser) kanns ums zusammenbauen gehen, um dann die Punkte der Einzugsmuttern für die vorderen unteren Fenders zu bestimmen.
-
Außerdem hab ich noch den Frontstangenträger und die Streben des Schlossträgers lackiert (leider kein nachher Bild vorhanden) und einige Teile an der Haube kommen neu wie zb. die Haubenschlösser
-
heute kam meine neue M3 CSL Front von lion-tuning an.
Gleich Mal etwas "gepimpt" mit nem originalen CSL Gitter für das Ansaugloch.
Die Front wird noch gecleant und wieder mit Werk2 Magneten fürs Kennzeichen ausgestattet.
Desweiteren muss ich die ebenfalls noch an den Seiten wieder kürzen/schneiden und Einzugsmuttern für die vorderen Fenders anbringen.
-
naggisch.
-
es geht um gelochte Compound Scheiben für die Hinterachse um es nochmal genau auszudrücken, muss es ja gegeben haben, hab ja selber welche drauf
Teilenummer 34212282873, Bild anbei und vom Teilekatalog
Hinterradbremse-Bremsscheibe gelochtHinterradbremse-Bremsscheibe gelocht | BMW 3' E46 330Ci M54 Europade.bmwfans.info