Hallo zusammen,
ich greife das hier nochmal auf. Da bei mir immer wieder kleine Mengen an Kühlwasser im Ausgleichsbehälter fehlen (320iA M54), habe ich heute versucht, das System zu entlüften, da ich vermutet habe, dass irgendwo noch Luft im System ist. Immer wenn ich im kalten Zustand bis auf mittleres Level aufgefüllt habe, ist es im Laufe von zuletzt knapp 1000 Kilometern einige Millimeter abgesunken.
Ich habe zunächst die Heizleistung auf Maximum und das Gebläse auf kleinste Stufe gestellt (Motor kalt).Der Schwimmer befand sich zu dem Zeitpunkt knapp oberhalb der Minimum-Markierung. Als sich danach die Entlüftungsschraube aufgeschraubt habe, stieg der Schwimmer bis auf Maximum (genau wie in dem Video des TE). Habe ich durch dieses Öffnen nun noch mehr Luft im System?
Danach habe ich den Wagen warmlaufen lassen, ich schaue morgen früh nochmal nach dem Stand.
Ich kenne die bekannten Beschreibungen zum Entlüften, allerdings beziehen sich die meisten darauf, wenn man das System komplett neu befüllt. Bei mir fehlte ja laut Schwimmer immer nur ein wenig an Wasser.
Viele Grüße
Daniel