Beiträge von Chodo

    Soweit ich weiß, kann der Yatour nicht 99 Ordner, sondern 6 Ordner mit jeweils 99 Titeln. Die 6 Ordner simulieren hierbei jeweils eine CD, denn der Ytatour gaukelt dem Radio ja vor "Ich bin Dein CD Wechsler".


    Ich verwende die Yatour auch bereits seit mehr als drei Jahren an Grundig oder Audi Radios, ich habe aus Versehen zwei der Ordner mit mehr als 99 Titeln voll, und siehe da, der Yatour kann auch das.


    Ich hätte auch gerne mal ein Problem mit meinem Yatour am BMW Business Cassette, deshalb angele ich diesen Fred hier hervor:
    Wie ich soeben erwähnt habe, funktioniert der USB-Stick an anderen Yatour (einmal mit Grundig WKC 6500, einmal mit Audi Concert von 1999) problemlos. Der USB-Stick ist auf FAT32 formatiert.


    Im Lieferumgang des eigens für das BMW Business beschafften Yatour war dieser Kabelanschluß
    http://www.ebay.de/itm/Kabelba…0d19f1:g:EEkAAOSwcwhVMMOA
    enthalten, daran habe ich den Yatour auch angeschlossen (und im kleinen Handschuhfach links unterm Lenkrad verlegt.


    Leider kommt kein Ton, das Display zeigt freudig, dass die Tracks gelesen werden, der USB-Stick leuchtet vor sich hin, nur zu hören ist kein Ton.


    Da frag ich mich doch glatt: Was soll das? Wäre für helfende Tipps dankbar!


    Grüße
    Christoph


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,


    gibts irgendeinen dollen Trick, Flecken aus Stoffsitzen zu entfernen, wenn die allgemein gängigen Reinigungsmittel versagt haben? In meinem Mobil gäbe es da einen gewissen Handlungsbeddarf---


    Danke und Grüße
    Christoph


    Die Limo wäre im Winter besser, weil sie keine Rahmenlosen Türen mit empfindlichen Dichtungen hat und auch insgesamt paar cm höher ist und mehr Bodenfreiheit hat. Alles Andere, insbesondere Gewichtsverteilung und son Kram halte ich für unerheblich. Es ist schlicht und ergreifend nicht so dass es große Unterschiede in der Giftigkeit z.B. gibt.


    Der größte Unterschied ist wohl, dass du länger brauchst um ins Coupé reinzukommen, da du erst die Scheiben unten etwas frei kratzen musst damit die Tür vernünftig aufgeht.


    Das ist ein echtes Argument gegen Coupe im Winter. Mein Bruder musste deshalb mehrere Male Bus fahren und war nur mäßig davon begeistert...

    Facelift = Gesicht heben, umgangssprachlich wird ein Gesicht auch schon mal als Fresse bezeichnet.


    Erkenntnisse, wie ich bei einer Gebrauchtwagenbesichtigung die Frage nach einer bereits geprüften respektive revidierten Hinterache bei einem vor 3/2000 gebauten Fahrzeug erkennen kann, gibt es keine?


    Grüße
    Christoph