Ja, klar, sind das denn ähnliche Sicherungen wie im Handschuhfachkasten? Ich weiß von Bildern, dass im Motorraum große Relais verbaut sind und wenn die Sicherung in den Relais mit drin ist, kann man nichts sehen. Etwas zu Messen habe ich nicht.
Beiträge von Quarkii
-
-
Da muss ich jetzt nochmal dumm fragen - nach was soll ich da Ausschau halten?
-
Kleines Update: Batterie heute Morgen wieder eingebaut, direkt zum Motorraum und den Stecker (ohne Zündschlüssel) dran gesteckt, Lüfter läuft sofort an. Damit sollte eigentlich auch das Motorsteuergerät final rausfallen.
Habe noch einen vernünftigen 390 Watt Lüfter gefunden, der wirds wohl werden
Mahle CFF 137 000S Motorkühlungs-Lüfter – DAPARTO
Es gibt ja im Motorraum auch noch einen Sicherungskasten, ebenso hinter dem Sicherungskasten im Handschuhfach - muss man sich da irgendwie noch "Sorgen" machen oder würde man da was merken, wenn da was durch ist?
-
Ja, ist bekannt. Müsste doch aber der gleiche Wert sein, wie wenn man per SW direkt das Steuergerät ausließt, oder? Batterie hängt ja jetzt sowieso am Ladegerät
-
Muss dazu sagen, dass die 11,8 Volt per SW ausgelesen sind
-
Coole Tabelle, danke. Laut Tabelle müsste meine ja fast bei 0% sein, allerdings sprang der Wagen ohne Probleme direkt an, muss also noch einiges an Energie drin gewesen sein.
-
Hätte nicht gedacht, dass da soviel Strom fließt. Danke für eure Erklärungen
-
Mal noch eine Frage zum Abschluss: Wie kann es sein, dass die Batterie mit Zündung an 11,8V hat, aber der Wagen ohne Probleme anspringt? Müsste doch eigentlich leer sein die Batterie oder hab ich da nen Denkfehler?
-
Wohl war. Wird auch darauf hinauslaufen, da ich nicht den dreifachen Preis bei BMW ausgebe. Ich melde mich wieder, wenn es weitergeht, werde es wohl nächste Woche sowieso nicht schaffen.
-
Dann bleibt mir wohl sowieso keine andere Wahl oder 400€ bei BMW zahlen, aber da bin ich dann raus