Ich fahre einen E91 N57D30ul und meine E46 Limo Japanrot m54b25 ist hobby im Sommer und mein E46 QP 318i M43tü Stahlgrau fährt unsere Larissa 20 Jahre!
HAHA man könnte sagen mein E91 ist mein Winterauto :-))))
Ich fahre einen E91 N57D30ul und meine E46 Limo Japanrot m54b25 ist hobby im Sommer und mein E46 QP 318i M43tü Stahlgrau fährt unsere Larissa 20 Jahre!
HAHA man könnte sagen mein E91 ist mein Winterauto :-))))
Hi Marcel,
genau so einen hatte ich auch mal vor langer Zeit. Das wir ein richtig schöner Wagen
Da hast du aber Glück gehabt, ich habe letztes Jahr auch gesucht, hatte mir auch ein paar angesehen, aber wegen Rost wieder verworfen Allerdings wollte ich einen 325i
Bin gespannt was da noch kommt, mache meinen E46 auch nur noch für den Sommer und andere sind der Meinung ich übertreibe es damit
LG
Individual
Hab nichts von falsch geschrieben? Wo ist das Problem - vielleicht ist ja jemand der Meinung kein Hydro verbauen zu wollen - so wie ich :-)?
Wenn ich anderer Meinung gewesen wäre hätte ich das geschrieben...
Powerflex black series
PFR5-4626BLK
Alles anzeigenach mann wenn ich sowas schon wieder lese.... die die hier selbstjustiz üben wollen trauen sich im RL nicht auf der linken strassenseite zu parken ....
das die leuchtmittel nicht zugelassen sind sollte jedem klar sein.
wenn ich aber den käse mit den geschmolzenen streuscheiben lese.
wenn eine 10watt stärkere glühbirne die streuscheibe zum schmelzen bringt müsste an jeder ampel hunderte streuscheiben schmelzen weil da ja der kühlende fahrtwind fehlt. und im sommer erst recht.....
achso nachtrag: kommt meinem arbeitsauto nich in die quere. sonst brennen euch meine scheinwerfer muster in den den lack weil das ding hat ab werk 70watt und dazu noch 24volt. und plastikscheinwerfer
Signallampen haben eine Brennerstellung (bsp 135°) und sind Hochvoltlelampen mit meist 235V und 40W bei 200lm und nur zum Betrieb in dafür vorgesehene Leuchten zu verwenden. Der Vergleich ist ein wenig an den Harren herbei geholt...
Aber das Streuscheiben schmelzen kann ich mir auch nicht ganz vorstellen. Es sei den es sind Xenon Scheinwerfer von ZKW und im E46 verbaut
Oh ja war ein wenig missverständlich.
Ich meinte das verkabeln des Original Mikros. Es geht aber der Ton ist hundsmisserabel, das liegt wohl an der FSE/Ulf, da muss noch was drin sein, was für die Verstärkung des Tons zuständig ist.
Ich hab das Kabel vom Avin verlängert und an den Innenspiegel gelegt. Die Qualli ist sehr akzeptabel und man sieht keine Veränderung.
Hab ich auch mit Parrot gemacht.
Versuch doch einfach mal das Erisin. Sollte doch die gleiche Klinke haben... Wenn die Länge nicht reicht einfach verlängern. Kabel hab ich genug über :-))))
Tipp zum Intravee eine FSE installieren ist das Parrot CK3000 + FSE Adapter da muss man dann auf die Pins achten. Dazu dann, wenn man eine MFL hat einen connects 2 Adapter Lenkradinterface. Hab ich drin seit Jahren und funktioniert mit blaufisch und allen Handys. Die Parrot bekommt immer updates wenn neue hds raus kommen... Geht auch mit iPhone 6 usw
Wechslerkabel dran, das Intravee, Alpine KCA 420i und einen iPod und du hast das Beste was du für Geld kaufen kannst. Ganz nebenbei noch ungeahnte Möglichkeiten die das Intravee bietet!
Es gibt ein mic für vw ES006 von erisin kostet 3 dollar
Ich habs wochen an einem avin versucht und es hat nicht geklappt.