Beiträge von Looper

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes problem: 325ci m54


    hatte nen blähkühler, daraufhin wurde am sonntag kühler, wapu, thermostat, riemen und kühlerdeckel erneuert. keine halben sachen :)


    allerdings leckt er seit dem einbau unten am ausgleichsbehälter. der ist ja auf diese "montageplatte" oder wie man das nennen mag gesteckt mit 2 anschlüssen und mit diesen schnellverschlüssen (diesen metallklammern) gesichert.
    erst war es tröpfenweise. habe jetzt vorhin das ding nochmal ausgebaut und auf fehler beim schnellverschluss geprüft und auf den o-ring geachtet, was ich beim ersten wieder-einbau nicht gemacht habe. er sieht aber noch ganz aus und sitzt auch richtig.


    also alles wieder rein und mal was reinlaufen lassen, jetzt läuft mir die soße noch schneller an selber stelle raus als vorher. ich bin ratlos.
    mein nächster ansatz wäre zu versuchen das teil unten mit nem zusätzlichen o-ring aus dem zubehör abzudichten. bin zwar kein freund von pfusch aber vielleicht ist das ja eine sauber lösung.


    hatte hier jemand schon ein ähnliches erlebnis mit dieser verbindung? bin um jeden rat dankbar.


    grüße


    ich bin mir relativ sicher dass die dünnere steckverbindung leckt :(


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141210/pmdo3kma.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141210/99nqjvnp.jpg]

    abend zusammen,


    ich suche die originalen auspuffblenden für meinen 325ci coupe, nicht cabrio.
    ich war kurz davor diese zu bestellen, habe aber dann gesehen, dass meine motorisierung nicht unter coupe aufgeführt ist, aber bei allen anderen bauformen 8|


    kann mir jemand sagen, ob die wirklich nicht bei mir passen? habe keine alternative gefunden, kennt ihr vielleicht eine?


    grüße


    edit: im ebay angebot ist es genau das selbe..


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    du weißt, dass du die lenkradsäule verstellen kannst oder? dadurch solltest du den abstand zu den armen relativ gut regulieren können..
    ansonsten die rückenlehne gerade machen, das tut dem rücken und der sicherheit gut!


    habe bei meinem nun nach über 3 monaten endlich die perfekte position gefunden :D

    Abend :)


    wollte fragen ob ich den Tankstutzen und die Türholme (Coupe) mit dem Hochdruckreiniger sauber machen kann? Oder gibt es dort Dinge die beschädigt werden können?
    Ein entsprechender Abstand von ca. 30-40cm ist selbstverständlich, würde die Stellen davor mit lackverträglichem Reiniger einsprühen und kurz einwirken lassen, evtl mit Wiederholung.


    Was haltet ihr davon? Oder habt ihr vielleicht alternative Methoden die schwer zugänglichen Stellen vernünftig sauber zu machen?


    Grüße

    Zitat

    aber vorallem im 1-3ten gang merkt man deutlich den unterschied

    ich hätte jetzt erwartet dass man es vorallem ab dem 3. gang merken würde und weniger bei den "kurzen"
    Die scheiben sind für meine geschmack auch zu dunkel, habe dazu aber eh eine engstirnige ansicht :D


    sonst schöner wagen! ist das ein esd vom 330i?