Beiträge von heroerft68

    Sooo...nach langem Suchen endlich den Fehler gefunden.


    Der Fehler war im Sicherungskasten ein zurückgerutschter Kontakt an der Sicherung. Dadurch hatte ich dummerweise bei den meisten Messungen trotzdem 12V sowohl am Schaltzentrum wie an der Sicherung. Festgestellt habe ich das ganze nur weil ich in letzter Verzweiflung einfach mal 12V vom Zigarettenanzünder direkt ans Schaltzentrum gelegt habe und dann alles lief. Habe dann mit der Taschenlampe den Sicherungskasten überprüft und dabei den zurückgerutschten Kontakt an der 30A Sicherung festgestellt.
    Habe das repariert und jetzt läuft alles :D
    Danke für alle Tipps :thumbsup:

    Klasse ?( Schaltzentrum vom Verwerter geholt, eingebaut, gleicher Fehler......schon angerufen kann ich zurückbringen. ......aber jetzt bin ich keinen Schritt weiter. Kabel sind alle ok vom Schaltzentrum bis zum Sicherungskasten, alle Kabel sind fest in den Steckern......keinerlei Fehler seit dem letzten Löschen im Fehlerspeicher. Einfach Pech gehabt und ein defektes Schaltzentrum beim Verwerter erwischt ;( Doch mal zu BMW und ein neues kaufen......und wenns das nicht ist krieg ich nen Schreikrampf :cursing:
    Kann ich ein Schaltzentrum aus einem VFL im FL testen? Sind das die gleichen Stecker? Habe ja einen 2ten als VFL hier stehen bei dem funktioniert die Sitzheizung :)
    Weiß das einer bevor ich den Wagen meiner Freundin auseinander nehme..... :whistling: :)

    Könnte es sein ...hatte damals bei der Nachrüstung ein gebrauchtes bei Ebay gekauft. Aber 112 € auf Verdacht ist was viel :whistling: Werde bei brauchbarem Wetter erstmal alle Kabel kontrollieren und dann erst das Schaltzentrum holen . Hattest Du irgendeinen Hinweis der auf das Schaltzentrum deutete?

    Hast vor kurzem irgentwas am Auto verändert ?

    Öhhhmmm :rolleyes: :D :D :D


    Umbau 2.jpg



    Gilt das als Veränderung? :rolleyes: :D


    Nee im Ernst :) Nach dem Umbau lief alles und der ganze Kabelbaum ist von mir erst Anfang des Jahres nachgerüstet worden. Lief immer alles problemlos bis vor ein paar Tagen das auch sofort beide Seiten nicht mehr funkrionierten.
    Werde mir die Tagen wohl nochmal den kompletten Kabelstrang ansehen und durchmessen.....schätze der Fehler liegt zwischen Schaltzentrum und Sicherungskasten sonst wären ja nicht beide Seiten betroffen.

    Hi,


    habe ein Problem mit meiner Sitzheizung.
    Wenn ich die Sitzheizung anschalte gehen alle Lampen für ca 2 Sek an und dann direkt wieder aus. Das passiert bei beiden Sitzen.


    Bisherige Fehlersuche:


    Stecker am Sitz überprüft ok, Beide Sicherungen überprüft und getauscht...waren aber ok.
    Fehlerspeicher ausgelesen.....ein Fehler Temperatursensor Beifahrerseite gespeichert...Fehler gelöscht........Sitzheizung geht immer noch nicht an......Fehler taucht nicht mehr im Speicher auf.


    Hat das irgendjemand schon mal gehabt und eine Lösung?
    Danke im voraus
    Gruß
    Henning