Beiträge von baron-tigger

    330 Ci Coupe BJ 7/01 mit guter Ausstattung, vom Händler mit Garantie (nicht nur Gewährleistung), frischem Öl, Pickerl (TÜV) neu, 145 tkm, scheckheftgepflegt bei BMW, unfallfrei hat mich in Ö im November 2013 6900 gekostet.
    In D sind die mangels NoVa mindestens 1000 EUR billiger, außerdem mehr Verhandlungsspielraum weil einfach die Auswahl größer ist (hier in Ö gibt es immer nur eine Hand voll).


    Der ist definitiv zu teuer. Von Privat muss der bei unter 6000 EUR sein.

    Weil beim Ölservice auch eine Sichtkontrolle gemacht wird.


    Ist natürlich etwas willkürlich aber es ist eine Garantie und da kann derjeniger, der die Garantie gewährt die Spielregeln vorgeben. Ist zum Schluss ja auch nichts anderes als ein Anreiz die Services brav beim BMW Händler machen zu lassen.


    MEn hast du damit keine Chance. Da hat in dem Fall leider wer an der falschen Stelle gespart. Ich bringe das Öl immer mit und sage, dass sie nichts zusätzlich machen sollen. Da kostet der Ölwechsel bei BMW auch kaum mehr als woanders.

    ich muß schon sagen Hut ab baron-tigger für entgegenkommen sehr freundlich :thumbup: .Bei mir sind die die Kabel schon alle vorhanden,so das ich nur den Ablageflach brauche.Wenn Du deines wircklich nicht mehr benötigst dann nehme ich recht Herzlich dankend das Angebot an von Dir ,dann würde ich nur denn Ablagefach mit dem Handy nehmen.

    Gerne. Wollte es hier im Forum ohnehin zum verschenken anbieten. Kann dir nur nicht garantieren, dass es funktioniert weil ich es selber nie gestestet haben. Optisch schaut das Handy aber ganz gut aus. Das Ablagefach selber hat schon ein paar Gebrauchtsspuren (der tolle Softtouchlack) aber für einen Test ist es sicherlich ok.


    Kann dir auch vorher Fotos senden. Das einzige was ich gerne hätte sind die Versandkosten damit ich keinen Verlust mit der Sache mache.


    Rest dann per PN

    Ich habe vor im Sommer mit dem Coupe 1 - 2 Fahrräder zu transportieren. Da es keine sehr langen Strecken sind (30 - 50 km) will ich nicht jedes Mal alles auseinander bauen sondern die Fahrräder am Dach transportieren. Mein Vater hatte den Träger (originaler Grundträger + Fahrradhalter) immer schon am E46 und E36 und ich fand diesen auf qualitativ sehr gut und möchte deswegen auch gerne wieder original BMW verwenden.


    Transport werden sollen jedoch 2 recht hochwertige Carbon MTB (normale Hardtailrahmen (17" + 19") - kein Fully mit wildem Rahmendesign) und wenn ich es richtig in Erinnerung habe dann wurde der Arm immer am Sitzrohr geklemmt.
    Oder erreiche ich auch die Sattelstütze mit dem Arm?


    Wie macht ihr das?


    Grundsätzlich gibt es ja auch Radträger, wo man das Vorderrad heraus nimmt und die Gabe am Träger fest klemmt (was mit eigentlich lieber ist, jedoch soweit ich weiß nicht bei BMW erhältlich ist und andere Systeme passen ja nicht in die BMW Schienen).

    Da bin ich jetzt ehrlich gesagt auch überfragt, ob da dann auch die entsprechenden Kabel dabei sind oder, ob das gar per Bluethooth funktioniert.
    Auch von der Form her schaut das nicht so aus, als ob es in den E46 passen würden.


    Du musst dafür das Abagefach ausbauen (einfach ziehen - ist nur gesteckt) und dann die Handykonsole anstecken (Kabel sollten bei dir ja vorhanden sein).


    Ich habe noch eine komplette Mittelkonsoleneinlage mit Kabel, spezifischer Aufnahme und Motorola Handy. Wenn du es haben willst schenke ich dir das ganze Ding. Weiß allerdings nicht, ob es funktioniert weil ich es gleich ausgebaut habe.


    In Wirklichkeit würde ich dir aber auch eine Dension oder Grom Lösung empfehlen. Ich werde in den nächsten Tagen mal einen Review zu dem Grom Audio USB+2 mit BT Modul schreiben.
    Das lässt sich nämlich perfekt integrieren (das externe Mirkofon ist völlig unsichtbar dort wo es serienmäßig ist, Lenkradtasten funktionieren,...) und es funktioniert auch in Zukunft noch mit jedem BT fähigen Handy.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.