Genau darum hab ich ja gefragt, das ichs nicht ausprobieren muss Aber ok, dann berichte ich mal hier am Nachmittag
Fällt übrigens nur sporadisch aus...aber die 5 Sekunden dauerpiepsen wenns ausfällt sind nicht mein Ding^^
Genau darum hab ich ja gefragt, das ichs nicht ausprobieren muss Aber ok, dann berichte ich mal hier am Nachmittag
Fällt übrigens nur sporadisch aus...aber die 5 Sekunden dauerpiepsen wenns ausfällt sind nicht mein Ding^^
Ja schon klar wollte nur wissen ob das so einfach geht? Nicht das da irgendwas anderes auch noch mit dran hängt (Rückfahrlicht oder so zB)
Mein PDC-Sensor links außen gibt teilweise den Geist auf, was dann zu einem Dauerpiepsen führt. Ist das PDC eigens abgesichert? Kann ich einfach die Sicherung ziehen und das PDC somit "ausschalten"? Hab jetzt keine Lust das zu wechseln und brauchs eigentlich eh nicht, nur der Dauerpiepser stört^^
Was sagt dein Händler dazu?
Unbedingt ja, auch wenn du jetzt sagst du brauchst es nicht, ist es doch die beste Erfindung seit der Servolenkung
Bist du deppad! Wie man bei uns so schön sagt
Da ist ja jeder zweite Buchstabe falsch, ein Wunder das der sich bei der Telefonnummer nicht verschrieben hat...
Natürlich nicht kaufen, außer du weißt genau was es hat und kannst den Preis einschätzen.
Er wird schon wissen was es hat und geht genau so weit runter das es sich für ihn noch immer lohnt...
Das "nie" in meinem Satz war sicher nicht ganz optimal gewählt. Aber es geht hier um Wahrscheinlichkeiten und nicht um Einzelschicksale.
Dieselverbräuche sind beim E46 echt top! Aber gut, es geht ja um einen Benziner
Naja, Autokauf ist immer so eine schwierige Sache. Nur weil man im Internet von 10 Leuten hört das Ding läuft 500k km, muss dann das eigens gekauft Auto nicht auch in die Sparte fallen. Mal abgesehen davon, das sich im Internet viele selbst belügen (hab in den letzten 5 Jahren nix gemacht, blabla) . Jedes Auto hat seine Macken, ein paar Totalausfälle gibts, aber nach Marken kann man meiner Meinung nach die Haltbarkeit überhaupt nicht mehr bestimmen. Vorallem weil VAG eh alles zusammenkauft
Na dann viel Glück Und danach viel Spaß beim fahren
Deiner Meinung nach ist dann ein 4 Jahre alter BMW genauso zuverlässig wie ein 10 Jahre alter?
Um 4-5000€ bekommst du bei einem günstigeren Auto halt einfach mehr Zuverlässigkeit als bei einem mind. 10 Jahre alten Fahrzeug.
Und ganz ehrlich... 35km in eine Richtung sind jetzt nicht die wahnsinnige Strecke, da muss man nicht immer mit 200 über die Autobahn brettern (staubedingt wahrscheinlich sowieso schwierig ).
Den Fiat Punto (ab Mitte 2007 glaube ich) kann ich bisher von meinem Bruder nur empfehlen. In der Evo Ausstattung (glaub so heißt die, die Sportausstattung jedenfalls) sieht der auch innen ganz nett aus, Start-Stopp Automatik und City-Lenkung. Zieht mit seinen 75PS keine Wurst vom Teller, aber bei den Preisen kannst ja auch nach dem 95PS Benziner suchen...
Sehr zuverlässig und in bisher 2 Jahren genau 25€ in 2 Koppelstangen investiert.
Klar kannst du mit so einem Auto auch Pech haben, die Wahrscheinlichkeit ist aber weitaus geringer.
Ich würds jedenfalls so machen, jetzt ein vernünftiges Auto kaufen und das auch noch ~1 Jahr nach dem Studium behalten. Dann vielleicht sogar als Zweitauto ein richtiges Auto mit viel Spaß kaufen. Also keinen 318i, eher in Richtung 325. Du weißt ja noch nichtmal wo du nach dem Studium arbeitest? Vielleicht kommst du da leicht mit Fahrrad oder Öffis hin und kannst dir neben der Arbeit eben so eine richtig geile Karre anschaffen, weil du sowieso nicht allzuviele km machst.
Aber seit euch mal ehrlich...wer am E46 selbst nicht viel schrauben will, der ist ein armes Schwein.