Ging aber grad um Vordersitze
Beiträge von sk1ll
-
-
Auf deine Schlafkonstruktion bin ich gespannt! Sowas hätt ich für den Sommer auch geplant.
-
Meine Güte wie einige hier herumprollen "wer die 50€ nicht hat soll Bus und Bahn fahren". Auch wenn man Geld hat muss mans nicht gleich mehr oder weniger sinnlos verbraten.
Und fürs "Gute Gefühl" um 50€ gibts andere Etablissements.Ich finde den Thread jetzt ganz nett zur Diskussion aber was soll uns der "Test" in 3 Jahren sagen? Ohne öffnen des Motors und exaktem Vermessen zum Start- und Endzeitpunkt hat das sowieso wenig Aussagekraft. Wenn er nach 3 Jahren eingeht kann das auch an vielen anderen Dingen gelegen sein, wenn nicht, dann ist das noch kein Beweis das Ölwechsel jetzt überflüssig sind.
-
Also ich hab auch ein besseres Gefühl wenn ich das Öl alle 25k km wechsle, aber ein paar wissenschaftliche Fakten wären malinteressant. Kein Privatversuch und kein "Aufdecker"video
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
-
Also ich wär nicht so streng mit der Laufleistung, kommt ja auch immer darauf an wie die zustande kam (viel Autobahn?) und ob Verschleißteile schon gewechselt wurden.
Da kauf ich mir lieber einen mit 120k km der (wie beim E46 so üblich :D) fast die ganze Vorderachse schon gewechselt bekam, als das ich mir einen mit 90k km kaufe bei dem das ganze halt dann in 1-2 Jahren auf mich zukommt.
-
Achja, die Seitenscheiben vorne knarzen wenn sie komplett hochgefahren sind. Fährt man sie 2mm runter, passts. Aber ich hab Angst das Wasser reinkommen könnte :p
-
Ich glaube nicht, dass mit "im Stand hochdrehen" ein Burnout gemeint war, der wär nämlich noch unnötiger
-
PDC ist mMn nicht wirklich ausgereift, fällt ja auch bei anderen extrem oft aus.
Absolut unpräziser Schalthebel (kann man extrem herumwackeln und ja ich wüsste wie mans behebt :D)
Durch den längs eingebauten Motor rumpelt der Diesel mehr als in anderen Autos.
Spurrillenverliebtheit schon ab 17"...Eigentlich kein schlechtes Fazit für ein >10 Jahre altes Auto
-
Hast du Lust auf was neues? Dann verkaufen, aber erwarte dir nicht allzuviel, hast zwar eine tolle Ausstattung aber 270k km sind halt auch 270k km.
Wenn dir der Wagen gefällt und du sagen kannst, das nach den notwendigen Reparaturen alles vernünftig laufen sollte, dann reparieren und weiterfahren
Bei Autos ists immer schwierig da eine Kostenrechnung zu machen, da halt so viele Faktoren reinfallen auf die man keinen bis wenig Einfluss hat. Aber hier mal ein kleiner Versuch:
Angenommen du bekommst 5000€ für das Auto (Hausnummer, genauen Wert hab ich kA
), was würdest du dann damit machen können? Ein Auto um 5000 kaufen bedeutet entweder Komfortverlust, dafür weniger km und wahrscheinlich weniger Folgekosten, oder du bleibst auf dem selben Komfortlevel und wirst dir dann um 5000€ einen runtergerittenen Schlitten anschaffen, von dem du keine Ahnung hast wie der behandelt wurde. Der kann natürlich am ersten Moment gut dastehen, aber bei deinem Auto weist du halt noch eher wo du dran bist, da du weist was gewechselt wurde und was vielleicht mal fällig wird.
Und du hast ja die Kostenabschätzungen für die Reparaturen hier gehört, wenn du Interesse hast dich da etwas handwerklich zu beteiligen ist das alles kein Hexenwerk und dann doch relativ günstig zu beheben. Überleg doch nur mal den Stress (und auch die Kosten) die beim Autokauf und -verkauf entstehen.
Wenn du natürlich Lust auf was Neues hast, dann hast du dich eh schon entschieden -
Wollte dich nicht zum zurückziehen der Frage bringn
Aber wenn ich mir so die Taxis in meiner Stadt ansehe, halte ich von Vielfahrern auch nicht mehr viel