Wie kommst du jetzt genau drauf, dass dein Verbrauch zu hoch sei?
Du kannst doch nicht 30km fahren und dann deinen Durchschnittsverbrauch ausrechnen, oder wie? Also ich versteh die Frage nicht ganz.
Beiträge von sk1ll
-
-
Wenn dir nur ein kleiner Teil am Auto nicht gefällt, dann informier dich drüber - vieles kann man nachrüsten, das meiste davon nicht allzu teuer.
Also wenn beispielsweise ein Multifunktionslenkrad fehlt, das Angebot nicht gleich in die Tonne kloppen sondern halt die 2-300€ einkalkulieren. Xenon nachrüsten geht übrigens wirtschaftlich nicht
Klimaautomatik auch eher ungünstig, aber ansonsten kann man praktisch alles tauschen. Und durch das Alter des E46 gibts auch relativ viele Schlachtautos, durch die man günstig an Teile kommt.
-
Suchst du explizit nach Sitzen oder auch nach Schlacht-Autos? So machs ich in letzter Zeit immer, vor allem Kleinteile bekommt man da sehr günstig.
Der Preis ist aber wirklich gut, sehen auch noch ganz gut aus die Sportsitze
-
Schicker Wagen, auch ohne M-Paket
Ich persönlich würde immer das Multifunktionslenkrad als erstes nachrüsten. Funktion vor Optik
Abgesehen davon, dass ein Multifunktionslenkrad auch unter optisches Tuning fällt
Dazu einfach mal die Forumsuche bemühen
Danach mindestens hinten die Klarglas-Blinker, ansonsten sieht er für mich persönlich ganz gut aus. Steh auch eher auf den Wolf im Schafspelz Look
-
Die technische Seite wäre wirklich mal interessant.
Ich hab mich aber inzwischen schon damit abgefunden... Wirklich auffallen tuts mir nur immer nachdem ich mit dem Auto meiner Eltern mal wieder gefahren bin. Ist auch ein 2l Diesel, hat zwar mehr Gewicht aber man merkt echt überhaupt nichts. (Fiat Ulysse)Interessant wär ja wenns hier jemanden gäbe der einen E46 neu gekauft hat, immerhin ist der Diesel ja in Reihe gebaut, irgendwie logisch das sich der mehr schüttelt. Selbst bin ich aber noch nie mit einem anderen Auto mit Diesel-Reihenmotor gefahren.
-
Danke, das mach ich morgen mal
-
Sind die beiden Schalter nicht symmetrisch? (hab sie jetzt auf die schnelle im ETK nicht gefunden)
Würde halt den Schalter gerne testen bevor ich mir einen neuen kaufe, ist ja auch nicht allzu billig. Aber gut, wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben. -
So Fensterheber so halb repariert... Er fährt jetzt wieder hoch, aber manchmal will er nicht. Es tut sich einfach nichts, nach ein paar mal probieren gehts dann manchmal. Kann man das irgendwie ausschließen? Bzw. kann ich den Fensterheberschalter mit dem von der Beifahrerseite tauschen?
-
Danke Filipe
-
Auf der Fahrerseite funktioniert die zweite Stufe beim Fensterheber hochfahren nicht mehr, schließt also nicht mehr von selbst. Ich hab aber keine Ahnung wie sich das ordentlich nennt damit ich Google mal entsprechend füttern kann. Ideen?
Auf der Beifahrerseite gehts problemlos.