Beiträge von sk1ll

    Verständlich wenn deine Karre sie 2 mal in der Nacht aufweckt ;)


    Wie schon im Thread geschrieben...auslesen oder auslesen lassen.


    Edit: 2 mal hintereinander auf schließen drücken deaktiviert doch den Neigungsgeber? So könntest du das mal ausschließen (wenn du nicht gleich auslesen kannst)


    Alternativ könntest du mal die Sicherung ziehen, dann blinkt er zwar immer noch aber die Huperei dürfte sich aufhören.

    Irgendeinen Code muss es ja geben, sonst würde sich ja intern niemand auskennen.


    Also die Zahlen folgen meines Wissens keiner Logik. Vielleicht wird jeder Prototyp oder jede Idee mit einer Nummer versehen, von der wir aber nichts mitbekommen. Aber kA warum immer ein paar Nummern fehlen^^


    da hab ich was gefunden:

    Zitat

    das "E" steht für "Entwicklung" bzw. "Evolution" und bezeichnet bei den Baureihen lediglich in fortlaufender Numerierung die jeweiligen Fahrzeugentwicklungen.
    Da nicht alle Entwicklungen zur Serienreife kommen klaffen zwischen den einzelnen Baureihenbezeichnungen zahlenmäßige Lücken.


    Als die E-Codes eingeführt wurden, dachte wohl niemand so weit, dass die Zehnerzahlen mal voll werden würden. BMW hat durch die inflationäre Vergabe von E-Codes für jede Karosserieform in den letzten Jahren ja nun auch nicht unerheblich zur Beschleunigung des Ansteigens der E-Codes beigetragen.


    Anscheinend kann sich auch im Hause BMW kaum noch jemand an die ursprüngliche Bedeutung für das "E" erinnern, so dass man nun dem Alphabet folgt und mit "F" einfach weiter macht. 3-stellige E-Codes kann sich vermutlich kaum einer merken, das scheint so der einfachere Weg zu sein.
    Ich bin sicher, dass sie sich für das "F" auch eine Bedeutung haben einfallen lassen.


    Ist aber auch nur ein Forum-Post, also nix offizielles

    Ich such mir nen Wolf nach einer Butylschnur. Laut ETK kosten 5m 18€, sprich bei dem unfreundlichen in meiner Nähe sicher über 30€. Gibts irgendwie alternativen? Andere Suchbegriffe? Würde ungerne sikaflex oder sowas nehmen, da ich meine Türdichtung gerne Zerstörungsfrei wieder abbekommen würde.
    Und muss ich die Schalldämmung erneuern? Hat nur einen kleinen Riss.


    Kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie da Wasser eindringen soll (Weil bei der Schalldämmung soviel Wert auf Dichtheit gelegt wird)? Müsste ja an der Türdichtung oben schon ablaufen?

    Mein Fenster auf der Fahrertüre zieht nicht mehr anständig hoch, kann ich irgendwie das Problem lokalisieren ohne den ganzen Fensterheber auszubauen? Türverkleidung und Dämmmatte hätte ich schon offen.
    Hätt mir sonst das Reparaturkit http://91.194.91.196/~adm4424/…epkit_re&modul3=repkit_li bestellt.
    Die 2 Schrauben in den roten Aufnahmen sind drin, beim wechsel von Hoch auf Runter hat das Drahtseil erstmal ein paar cm Spiel, daher hoffe ich, dass es das ist.

    Fast jeder mit Leder, Sitzheizung, Xenon und Navi spricht von Vollausstattung...


    Beim Rost muss ich Dani-Sahne recht geben. Man sieht eh gleich welche Teile leicht auszutauschen sind (zB Kotflügel vorne sind garkein Problem), Rost am Radlauf hinten ist schon schwieriger... Türfalz und Kofferraum waren bei mir schon ein Muss rostfrei zu sein.


    An der Motorhaube, bedingt durch ein paar mini-Steinschläge kann natürlich auch mal etwas "Rost" sitzen, darüber hab ich mir aber keine Gedanken gemacht.


    Multifunktionslenkrad wäre für mich übrigens Pflicht. Du musst dich dann auch nicht aufs Sportlenkrad versteifen, würde dich geschätzte 100€ Kosten das vom alten 4-Speichen Lenkrad nachzurüsten (Ertrag für altes Lenkrad schon miteinberechnet).


    Sonst sieht das Auto (zumindest von außen ;) ) ganz gut aus, aber ich verstehe nicht wie man für ~5500€ möglichem Ertrag sich nur 5 Minuten für eine Anzeige Zeit nimmt.
    Wenns in der Nähe ist würde ich ihn mir mal ansehen, ansonsten warten, der Markt ist ja da :)

    Falls die Garantie nicht dabei ist..frag ihn erst was er dafür haben möchte. Dann weißt du ca. mit wieviel € Reparaturkosten er fürs nächste Jahr rechnet :D