Bei mir ist er heute auch mal ganz kurz auf 600 runtergegangen, hat schon ordentlich gerumpelt...
Passiert aber nur wenn der Motor kalt ist und es entsprechend tiefe Temparaturen hat. Ich weiß aber nicht wie ein Leerlaufregler aufgebaut ist, ist da was temperaturempfindlich?
Beiträge von sk1ll
-
-
So, oder so ähnlich? "Drezahlschwankungen" im rollenden Leerlauf
-
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auzulesen/auslesen zu lassen?
Der Mechaniker deines Vertrauens hat auch sicher die Möglichkeit mal zu messen ob überhaupt Strom an den Glühkerzen ankommt (wenn du einen Multimeter hast kannst du das auch machen). Wenn da kein Strom ankommt ist das Vorglühsteuergerät (~80€) im Eimer. Wenn du eine Grube/Hebebühne hast überhaupt kein Problem das selbst zu wechseln.
Flieger: aber warum? Kurzzeitige Unterspannung? Sprich mit einer niegelnagelneuen Batterie wäre das "Problem" nicht da?
-
Wieivel Grad hats denn bei dir?
Wenn er bei 2-3 Plusgraden schon schlecht anspringt, würde ich fast drauf tippen dass das Vorglühsteuergerät einen weg hat. Dann funktioniert nämlich keine deiner 4 Glühkerzen. Meiner ist da trotz -5°C noch angesprungen (nach 20-30 Sekunden..)Der Mechaniker soll nicht quatschen sonder den FS auslesen, wenn da 1-3 Glühkerzen drinstehen, dann wechseln lassen. Sonst würde ich erst mal das Vorglühsteuergerät wechseln. Gehört bei BMW anscheinend eh fast immer mitgewechselt weils eben den Geist aufgibt...
Das mit den Lampen finde ich in der Tat komisch, aber vielleicht hat niemand ja ne idee
Bei mir blinkt auch ESP immer (wenns kalt ist) kurz auf wenn ich starte... -
Bei jedem Gebrauchtwagen (wenn er nicht mehr in der Garantie ist) sollte man mind. einen 1000er überhaben...und dann einfach monatlich 100€ für Reparaturen sparen. Dann ists auch nicht so schlimm wenn was anfällt, da das Geld ja eh schon gespart ist

-
Oder auf die Ladestation der elektrischen Zahnbürste legen. (mindestens über Nacht)
-
Fishhunter: So ein Heizlüfter sollte eigentlich (wie auch die meisten Föns) eine automatische Abschaltvorrichtung haben, eben falls das Gebläse kapputt wird und es zu heiß wird an der Stelle.
Tobi Coupe: Sowas hatte ich zu meinen Zivi-Zeiten im Rettungsauto, heizt ganz gut sowas

Wie wollt ihr eigentlich das Kabel nach außen legen?
-
Das hab ich auch schon seit nem jahr fast... gibt irgendwo nen thread dazu, da hatte einer das "Problem" schon 4 Jahre...
LLR hatte ich auch noch nie im FSStören tuts mittlerweile nicht mehr, aber eine Erklärung wäre trotzdem sehr interessant.
-
Sry in tapatalk war der thread als neu markiert...
-
Kurze Zwischenfrage weil für mich vielleicht auch interessant
Wo wollt ihr das Stromkabel nach außen legen?