Beiträge von Bruno111
-
-
-
Hallo erstmal. Bin neu hier, wahrscheinlich wurde die Frage oft gestellt leider habe ich nichts in der Suchfunktion gefunden. Will mir demnächst ein e46 anschaffen. ich sehe bei den meisten Autos am Heck Nummern wie 318i usw. Ich gehe davon mal aus das damit der Motor gemeint ist. Gibt es auch Unterschiede in der Karosserie ? Falls das Thema schon existiert würde ein Link reichen. Danke
Sry., aber du bist hier NICHT im Schwachmaten-Forum -
So muss es sein, aber leider immer noch kein Standard in der Servicewüste D.
-
-
Du zu ungeduldig bist, junger Padawa(h)n
Er doch erst zurecht kommen muß mit 8 ZündkerzenOhne Worte:
-
Du hattest es doch so brandeilig!
Und dann kein Feedback mehr.
-
Guckst du:
Kaufberatung 316i 318i N42 N46 BMW
Sehr gut gemacht vom User Anosta91.
Der kommt btw auch aus Berlin.
-
-
1. Ja, die letzten drei wurden nicht direkt bei BMW selbst gemacht. Da wurde wohl das Auto verkauft. Ich weiß zwar nicht wie seriös Automeister ist, aber besser als freie Werkstatt ohne Eintrag im Schkechheft etc.... zumindestens auf Papier.2. Diese PUMA-Maßnahmen, da igbt es doch bestimmt Listen dazu oder?
3. Ist denn der Kettenspanner als "Mangel" offiziell von BMW bestätigt worden?
Ad 1: Das bedeutet ja nicht, dass Fast-Fitter-Ketten keinen guten Job machen. I.d.R. arbeiten die auch nach Herstellervorgaben. ABER: die sind halt nicht mit BMW vernetzt.Ad2: Wenn du einen guten Freund in München hast. . .
Ad3: Ist eine INTERNE Maßnahme, also "top secret".
Guck mal oder lass bei der Besichtigung nachgucken, welcher Kettenspanner verbaut ist: neuer hat einen flacheren Schraubenkopf. Googeln mal "Kettenspanner E46 neu". Da findest du diverse Anleitungen und Fotos.
Sollte noch der alte verbaut sein, würde ich beim Kauf aus prophylaktischen Gründen auf einem Austausch bestehen. Ist für einen halbwegs versierten Schrauber keine große Sache. Original-BMW-Spanner kostet so um die 30 bis 40 EU.
Edith ruft: Guck mal hier:
Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread
Da wirst du vllt. fündig.