Zu teuer, zu mager, lieber Qp als Limo, lieber 6 als 4 Zylinder etc., das hörst du hier häufig. Das Entscheidende: Dir muss das Auto gefallen! Und wenn es dir den Preis wert ist - okay.
Habe selbst vor knapp einem Jahr meinen Touring, BJ 04, rd. 100.000 km auf der Uhr, gekauft. Natürlich für viele hier "kaum Ausstattung" (trotz MF-Sportlenkrad, Sportsitzen, Regensensor/Lichtautomatik, aut. Innenspiegel, PDC, Reling, Nebler, Lichtpaket, 1 Jahr GW-Garantie, abmehmbare AH-Kupplung für Radträger etc.) und "viel zu teuer".
Doch für das Auto sprach: lückenlose Historie,
ist ein guter Bekannter, wurde als Neu-Kfz beim
gekauft, vor Verkauf nochmals gecheckt und Ölwannendichtung gewechselt (relativ aufwändig) und alle drei Wischer ersetzt.
Das Resultat: Bin mittlerweile mehr als 15.000 km OHNE das geringste Problem gefahren, schnurrt wie ein Kätzchen. Einige andere hier sind schon bei der Heimfahrt vom Verkäufer liegengeblieben oder die böse Überraschung kam schon ein paar Tage später.
Also: Du musst wissen, ob Dir der Wagen das wert ist, und lass dich von Renterauto-Sprüchen nicht beeinflussen.
Was mich am Serviceheft stört: Warum haben die bei rd. 80.000 km den Kraftstofffilter gewechselt? Normalerweise nur beim Diesel fällig.
Und: Ölservice bei rd. 96.000 km. Bei rd. 99.000 km dann schon Inspektion II (keine Unterschrift !!!!) und bei rd. 102.000 km schon wieder was gemacht, vermutlich Ölservice. Das ist schon recht MERKWÜRDIG!