Nr 1 war im Ausland und hatte nen herben Crash gehabt.
Woher weißt oder woran erkennst du das?
Nr 1 war im Ausland und hatte nen herben Crash gehabt.
Woher weißt oder woran erkennst du das?
Bei Verschleißteilen greift die Vers. in der Regel nicht.
Meist hängt die Vers.-Leistung auch von der Laufleistung ab - z.B. über 100.000 km nur noch 40 vH.
Schöne Farbe, hat nicht jeder. Hoffentlich viel Spaß damit. Schick doch noch mal ein paar Eckdaten.
Glückwunsch!
Tolle Kombi!!!!!! Farbe und "Försterei" innen.
Wie viele Vorbesitzer? Mit "Opamatik" km-Zahl möglicherweise okay - Senior, der damit zum Brötchen holen fuhr. Aber dann sehr viel Kurzstrecke!
Natürlich ist viel Ausstattung nicht unbedingt ein Kaufkriterium!
Aber um so mehr Ausstattung um so besser denn wenn man es mal hat möchte man es nicht mehr missen!
Nachrüsten muß man auch erst mal können!
Denn es gibt genung die davon keine Ahnung haben.
Das ist natürlich richtig. Aber lieber ein Auto mit vernünftiger Substanz und nachvollziehbarer Historie ( 1. Hd., glaubwürdiges Scheckheft etc.) als eine Karre mit Vollausstattung, die dir auf den ersten km schon liegenbleibt.
Leider sind die Ausstattungsansprüche der Erstbesitzer nur selten mit den eigenen kompatibel. Kompromisse musst du in den meisten Fällen machen.
Gab mal einen kuriosen Fall im 1er-Forum. Da hatte einer einen gebrauchten E81/87 mit "Vollausstattung" gekauft: Metallic, Sportsitze, Leder, große Felgen, dicke Reifen, ESSD und allen weiteren Schnickschnack. Als es wärmer wurde und er die Klima anschalten wollte, fand er sie nicht. Konnte er auch nicht - denn selbst eine manuelle Klima gab es nicht serienmäßig, sondern nur als Option oder in entsprechenden Paketen. Der Erstausstatter war wohl allergisch gegen Zugluft oder meinte: Beim Schiebedach brauch ich keine Klima. Pech gehabt!
Kenne das Gefühl, hatte vorher zwei 118d mit nominell derselben PS-Zahl (143). Der 318i kam subjektiv nicht aus dem Quark, während die Diesel aufgrund des wesentlich größeren Drehmoments deutlich vehementer von "unten heraus" beschleunigten. Beim Benziner geht's halt nur über die Drehzahl. Hast du die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h mal gestoppt?
Was bringt der denn an Vmax?
Dir muss es den Preis wert sein! Billigere und auch Teurere wird man immer finden.
So ist es. Es gibt ja auch hier so einige, bei denen sich vermeintliche Schnäppchen als Reparaturfass ohne Boden erwiesen haben. Wenn euch die Ausstattung reicht und das Auto - so wie es scheint - technisch top ist, zumal der Händler Gewährleistung bieten muss, ist doch alles gut. Wenn die Basis stimmt, könnt Ihr ja sukzessive das ein oder andere Teil nachrüsten.
Auch meine Devise heißt: seriöse Quelle (!!), technisch o.k. und lieber etwas weniger Ausstattung. Damit bin ich bis jetzt rund 15.000 km ohne Probleme gefahren, lediglich einen Liter Öl nachgefüllt. Andere mit Vollausstattung waren schon nach ein paar Tagen wieder in der Werkstatt, wie hier häufig zu lesen ist.
Scheißspiel! Halt uns trotzdem auf dem Laufenden. Vllt. gibt's ja noch ein halbwegs akzeptables Happyend.