Beiträge von Tante Hilde

    ob das nun wirklich schande ist darüber lässt sich streiten. wenn das klimabedienteil da oben sitzt isser halt schwer den originalen stecker und dann noch den evnetuell vorhandenen adapterstecker hinterm radio unterzubekommen. wenn dann noch nen tiefbauendes radio verbaut wird...............


    bevor mir durch nen geklemmtes pluskabel die karre abfaggelt hät ich auch den blöden plastikklotz entsorgt.



    wenn dus wirklich original haben willst kommst wohl um löten/chrimpen nich drumrum. ob man "einfach mal so" nen neuen radiokabelbaum einziehn kann beim e46 entzieht sich meiner kenntnis

    genau so wies niemand beschreibt isses nem nachbarn gegangen mit seinem zweirädrigen bmw. nachdem er das dritte mal in einer nacht im schlafanzug rausgerannt ist weil die alarmanlage seiner maschine losging stand beim 4ten fehlalarm die rennleitung auf der matte und meinte er solle doch die alarmanlage deaktivieren weil die nachbarschaft sich jetzt beschwert hatte.


    am nächsten morgen war die maschine weg und ist nie wieder aufgetaucht.



    wenn einer teile oder die ganze karre klauen will nützt keine alarmanlage der welt was.

    also einfach mal ne poliermaschine gekauft und losgelegt geht in 80% der fälle schief. der lack sieht hinterher schlimmer aus wie vorher. da sind kanten durchgeschliffen oder auf grossen flächen noch mehr kratzer.


    wer sowas zum ersten mal macht sollte da lieber nen profi ranlassen. da sind 200€ für aussen und innen nicht zuviel. vorrausgesetzt es ist eben nen guter aufbereiter und nich nur ein staubsauger und reifenglanzschmierer.


    erst recht nen profi ranlassen würd ich bei dunklem lack. ich hatte mal vor mich in den fachbereich selbstständig zu machen und behaupte mal das ich poliermässig schon einiges drauf hab aber selbst ich würd lieber drei helle lacke wie einen dunklen poliern. *ggg*


    wers wirklich selfmade machen will sollte sich in diversen forem mal einlesen (links wurden ja schon gepostet) und auch dort nicht alles blind glauben.

    Wenns noch net klackert bzw nur sehr leise verbaue ich immer Standardmaß von GLYCO. Bei über 5 Fahrzeugen noch keine Probleme gehabt. Wenn die Welle keine Macken davongetragen hat langt das...


    lass das blos keinen hören. :P :P :P mich hat man im paralelforum verbal abgewatscht weil ich das genauso mache wie du. wäre "unseriös" und vor allem müsste die kurbelwelle vermessen werden damit man sicher sein kann das die nicht verbogen ist..... :thumbsup: