Beiträge von Tante Hilde

    mitm e30 zum tüv bei atu. plakette erweigert und nen KVA über 1780€ um die mängel zu beheben.



    den nächsten samstag freigenommen und zur werkstatt meines vertrauens gefahren und dort plakette bekommen mit einem mangel: eine kennzeichenbeluchtung ausser funktion. :thumbsup:


    sollte seinerzeit mal nen golf III von nem kollegen von der durchsicht bei VAG abholen. auf der rechnung stand unter anderem auch der pollenfilter. doof nur das die hütte nen italien-reimport war und der gar keinen pollenfilter hat. :thumbup:


    sachen wie beim bremsflüssigkeitswechsel am e30 die kupplung zu vergessen oder aus dussligkeit zweimal zum ölfass latschen zu müssen weil man dem wisch mit den füllmengen mehr glaubt als dem eigentümer des autos lass ich mal aussen vor.


    ach eins noch: scheibenwischer montieren lassen bei atu am twingo. hat bis zur ersten kurve gehalten. scheibenwischer angemacht und schwupps flog das wischenblatt seitlich weg.

    Weiß ja nicht wo du herkommst, aber hier im Bayern werden einem die Compis hinterhergeworfen im vergleich zum Coupé oder auch Limo. Fühl dich doch nicht gleich persönlich angegriffen wenn ich den Compact nicht grade schön finde :D

    ich hab bundesweit gesucht und wäre für nen guten wagen an den arsch der welt (wo bayern ja wohl dazugehört :P ) gefahren. nix anstädiges angeboten bekommen. klar bekomm ich nen hubraumkrüppel mit sozailsamtsaustattung für kleines geld aber das war ja nich das suchobjekt. das prob der compis ist der das die selten sind mit 6ender und guter ausstattung.

    also ich hab mir mit absicht nen compact gekauft.



    nen ehrlicher wagen mit der gesuchten ausstattung und laufleistung ist "ohne kofferraum" bedeutend billiger. andererseits ist das ding bei jungen heizern nich so beliebt was die wahrscheinlichkeit des kalten hochdrehens doch minimiert.

    also wenn ich die oben angesprochne politur nehm und damit den lack bearbeite und hinterher keinerlei wachs oder sonstwas auftrage sieht der wagen nach drei wochen wieder so aus wie vorher. und das obwohl ich genug abtrag in schwamm oder pads hab.


    die "polituren" wo das ergebnis so bleibt sind keine reinen polituren sondern kombiprodukte. da ist nen anteil wachs/versiegelung gleich mit drin. das hat aber mit der oben angesprochnen politur nix zu tun.


    wer versucht mit nem wachs tiefenglanz zu fabrizieren dem ist eh nimmer zu helfen. und wer denkt das er am ende mit wachs tiefenglanz hat soll man seinen lack vom profi aufbereiten lassen.


    thema handpolitur: dafür eignet sich die oben angesprochne politur sehr gut. selbst mit der hand ist nen deutlicher lackabtrag machbar.


    ach und zum letzten: ich poliere nich nur die eigenen autos. ;)