Beiträge von Tante Hilde


    ach schööööner hätte man es nich ausdrücken können.....


    *der salami hinterherguck* :D

    naja optimal wäre das öl auf 100grad zu bringen. dann verdampft das wasser welches den "cappuccino" auslöst. dann sollte dein deckel wieder sauber sein. ich würd den "cappuccino" dran lassen als indikator obs genug ist mit der öltemperatur.


    ob das nun autobahnfahrt sein muss oder man einfach mal ne "heisse runde durchs dorf" macht ist jedem selbst überlassen.

    hallo markus


    den schleim kanste dranlassen oder auch wegmachen. das bisschen was da ist macht den kohl nich fett. ist halt das problem der kurzstreckenfahrer.


    wichtig ist das du den wagen mal richtig auf temperatur bringst. da reicht ne halbe stunde autobahn. das öl muss nur so warm/heiss werden das das wasser die chance hat zu verdunsten/verdampfen.

    AUA!


    es kann an meinem gesetzteren alter und der damit verbundenen lebenserfahrung liegen oder einfach daran das ich meinen sohn noch aufwachsen sehn will..... aber die karre auf zwei wagenheber zu stellen und dann noch drunterzukrabbeln...... ;(



    wobei so nen satz unterstelböcke im fachhandel ja nun auch nich mit gold aufgewogen werden ;)

    eigentlich sollen die koppelstangen in normallage verbaut werden.


    ich hab in meiner schrauberkarriere die dinger immer mit reifenmontierpaste eingesetzt und somit genug zeit gehabt den apparillo fertig zusammenzuschrauben und ihn runterzulassen.


    ne alternative wäre den wagen auf böcke hinten zu stellen und die radnabe mit nem rangierheber auf normalstellung anheben.

    na da will ich mal den klugscheisser raushängen lassen.... :P


    sobald man an den lampen hand anlegt ist die zulassung erloschen. egal ob man dran rumdremelt oder klebt oder sonstwas.
    da isses auch wurscht ob die lampen zu e-nummer haben. einmal "baulich verändert" und schon ist man (rein rechtlich gesehn) dran.



    originale kennzeichenleuchten mit gelber sofitte ist die einzig legale version. ;(