Beiträge von Nuffi
-
-
Naja, die Steuerkette kostet noch nicht mal 50€ laut ETK. Ist eben die Arbeitszeit, die den Preis ausmacht.
-
Und ganz wichtig, nach dem ganzen geteste und rumgeschraube hat der Schrauber meines Vertrauens mir nur den Steuerkettenwechsel und die Steuerkette berechnet. In dem Sinne, es gibt doch noch faire Werkstätten. ( 289,-)
Ich geh mal von 289,- € aus - inkl. SteuerkettePreis im ETK nachgeschlagen und schon kommt man auf die Summe fürs wechseln. Obwohl das relativ ist, da nicht alle Werkstätten denselben Stundenlohn berechnen.
-
-
Erstmal TÜV und dann mal guggen. Grossartig Sorgen mach ich mir nicht wegen dem TÜV
Haha, das hätte ich mal lassen sollenWar am Montag beim TÜV:
Tragegelenk links erste Achse Gummi gerissen
Querlenker rechts erste Achse ausgeschlagen
Plakette: NeinHabs am Dienstagvormittag machen lassen, bin dann nachmittags zum TÜV und habe dann ohne weitere Probs die begehrte Plakette bekommen. Die nächsten 2 Jahre Ruhe von dem Verein
-
-
-
-
war zwar arschkalt, aber ist total klasse gewesen
Haha, DAS kann keiner leugnenZieht euch waaaaaaaaaarm an
Rita kannst uns schon mal zu 80% eintragen - sind nach dir eh wieder die ersten
Aufm Rückweg wieder nen Kaffe für mich und Kakao für Frau und Kinder abholen - auch schon organisiert
Ich hoffe nur, dass es diesmal wirklich wärmer ist, damit die Kiddis auch den Rhön-Bob nutzen können :motz:
Freu mich schon wie Bolle
-
Was mir gerade noch einfällt:
Bei unserem Vorgänger-Fahrzeug hatte mal jmd 2 zusätzliche Lautsprecher in die Hutablage eingebaut. Damit aus diesen auch was rauskommt, hatte er die Leitungen von 2 vorhanden Lautsprechern überbrückt. Bei diesem Fahrzeug trat dasselbe Problem allerdings während der Fahrt auf (Erschütterung usw).
Wenn das bei deinem aber der Fall wäre, hättest du das ja gesehen.