Alright - habe mir die Dinger mal bestellt
Beiträge von Devon
-
-
OK. Bei denen von dir steht zwar "STVO Zulassung" aber bei meinen Link steht auch "E13 und DOT zugelassen".
Sind deine jetzt erlaubt oder nicht?
-
Die hier? http://www.ebay.de/itm/ALPHA-L…teile&hash=item19c8846a3f
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke Neco
Habe eben mal den Brenner von links nach rechts getauscht. Der Fehler wandert mit, also ist das eine Ding kaputt.Was muss ich denn für 2 Stück ausgeben? Hier gibts verschiedene Preisklassen.
70€ pro Stück (Philips): http://www.amazon.de/Philips-Xenon-Brenner-D2S-85122C1/dp/B00261FV5K
34€ pro Stück (Philips): http://www.amazon.de/gp/product/B002TEXP0W/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?p...
20€ für ein Paar (Noname): http://www.amazon.de/D2S-Xenon-Brenner-6000K-St%C3%BCck/dp/B001MWPHIUWas ist zu empfehlen? Ich will keinen Schrott kaufen, aber 140€ für ein paar Xenonbrenner finde ich schon heftig
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke DaPole für deinen maximal unnötigen Kommentar
@ Topic: Dann werde ich mir das die Tage mal reinziehen. Melde mich, wenn ich eine neue blöde Frage habe
-
Hi zusammen,
mein Xenon geht nicht mehr seit gestern Abend auf der linken Seite (in Fahrtrichtung).
Vorgestern und gestern habe ich gesehen, dass es zwischendurch 2-3 Mal kurz geflackert hat. Seit gestern Abend geht jetzt gar nichts mehr. (Standlicht geht, Abblendlicht (Xenon) ist links kaputt)Was kann da jetzt sein? Ich hatte bisher nur "normales" Licht - da war es ja im Prinzip immer nur ein Birnchen was man tauschen konnte.
Was muss ich hier nun tun?Gruß
Simon -
Moin 325er. Danke
Kann ich das von oben prüfen oder brauch ich eine Hebebühne? Und was ist Disa und was ist KGE?
-
Hallo zusammen,
gestern Vormittag war ich unterwegs und habe kurz mal im 1. Gang ordentlich Gas gegeben, weil ich noch in eine Lücke reinwollte
Dabei ist dann die Motorstörlampe angegangen - ging auch nicht mehr aus.Abends habe ich dann mit Kazim den Fehler ausgelesen und das hier ist dabei rausgekommen:
Code
Alles anzeigenF E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------- Datum: 02/08/14 17:25:35 ECU: MS430DS0 JobStatus: OKAY Variante: MS430DS0 ------------------------------------------------------------- ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------- 228 Lambdareglerabweichung Bank 2 Fehlerhäufigkeit: 7 Logistikzähler: 40 N_32 704.00 rpm MAF 87.15 mg/stk TCO 58.50 Grad C LAM_MV_2 15.23 % aufgetreten vor (rel. BZ) 2.90 h Abweichung fett Fehler ist abgasrelevant Fehler entprellt Fehler momentan vorhanden sporadischer Fehler Fehlercode: E4 F1 07 28 16 10 8E A7 56 6F ------------------------------------------------------------- 227 Lambdareglerabweichung Bank 1 Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler: 39 N_32 704.00 rpm MAF 87.15 mg/stk TCO 59.25 Grad C LAM_MV_1 15.23 % aufgetreten vor (rel. BZ) 2.90 h Abweichung fett Fehler ist abgasrelevant Fehler entprellt Fehler momentan nicht vorhanden sporadischer Fehler Fehlercode: E3 B1 03 27 16 10 8F A7 56 6F =============================================================
Außerdem ist uns ausgefallen, dass der Motor etwas unruhig lief
Man hat im Lenkrad eine leichte Unruhe vom Motor her gespürt.
Beim Auslesen dieser "Laufruhewerte" oder wie das heißt, waren zwar alle 6 Zylinder im grünen Bereich, aber die Werte wichen teilweise um ca. 0,5 voneinander abIst das schlimm?
Wir haben dann die Fehler gelöscht, damit die Motorstörlampe ausgeht und haben noch diverse Adaptionswerte gelöscht.
Bei der Heimfahrt ging dann die Lampe auch nicht wieder an und der Motor lief eigentlich top. Leistung war auch in Ordnung.Was kann da nun gewesen sein? Sollte man mal die Lambdasonden tauschen (4 Stück sind das, oder?).
Was würdet ihr tun?
Gruß
-
Mal ne andere Frage:
-> Muss der E46 eigentlich tiefer, wenn man 18" oder 19" fährt? Habe die Befürchtung, dass er sonst etwas "hochbeinig" wirkt. Was habt ihr da für Erfahrungen? Evtl. Bilder? -
Und das was im Schein steht ist nicht das was du ohne Eintragung fahren kannst.
Du kannst auch 225er ohne Eintragung fahren genauso wie die mischbereifung.Felgen aus dem Zubehör musst du sowieso eintragen lassen.
Das heißt, ich dürfte 225er Originalfelgen rundrum ohne Eintragung fahren?
Zubehörfelgen muss ich eh eintragen, ja.