Beiträge von Devon

    Danke Neco 8)
    Habe eben mal den Brenner von links nach rechts getauscht. Der Fehler wandert mit, also ist das eine Ding kaputt.


    Was muss ich denn für 2 Stück ausgeben? Hier gibts verschiedene Preisklassen.


    70€ pro Stück (Philips): http://www.amazon.de/Philips-Xenon-Brenner-D2S-85122C1/dp/B00261FV5K
    34€ pro Stück (Philips): http://www.amazon.de/gp/product/B002TEXP0W/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?p...
    20€ für ein Paar (Noname): http://www.amazon.de/D2S-Xenon-Brenner-6000K-St%C3%BCck/dp/B001MWPHIU


    Was ist zu empfehlen? Ich will keinen Schrott kaufen, aber 140€ für ein paar Xenonbrenner finde ich schon heftig ;(


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke DaPole für deinen maximal unnötigen Kommentar :thumbsup:


    @ Topic: Dann werde ich mir das die Tage mal reinziehen. Melde mich, wenn ich eine neue blöde Frage habe :thumbup:

    Hi zusammen,


    mein Xenon geht nicht mehr seit gestern Abend auf der linken Seite (in Fahrtrichtung).
    Vorgestern und gestern habe ich gesehen, dass es zwischendurch 2-3 Mal kurz geflackert hat. Seit gestern Abend geht jetzt gar nichts mehr. (Standlicht geht, Abblendlicht (Xenon) ist links kaputt)


    Was kann da jetzt sein? Ich hatte bisher nur "normales" Licht - da war es ja im Prinzip immer nur ein Birnchen was man tauschen konnte.
    Was muss ich hier nun tun?


    Gruß
    Simon

    Hallo zusammen,


    gestern Vormittag war ich unterwegs und habe kurz mal im 1. Gang ordentlich Gas gegeben, weil ich noch in eine Lücke reinwollte :D
    Dabei ist dann die Motorstörlampe angegangen - ging auch nicht mehr aus.


    Abends habe ich dann mit Kazim den Fehler ausgelesen und das hier ist dabei rausgekommen:




    Außerdem ist uns ausgefallen, dass der Motor etwas unruhig lief ?(
    Man hat im Lenkrad eine leichte Unruhe vom Motor her gespürt.

    Beim Auslesen dieser "Laufruhewerte" oder wie das heißt, waren zwar alle 6 Zylinder im grünen Bereich, aber die Werte wichen teilweise um ca. 0,5 voneinander ab :huh: Ist das schlimm?


    Wir haben dann die Fehler gelöscht, damit die Motorstörlampe ausgeht und haben noch diverse Adaptionswerte gelöscht.
    Bei der Heimfahrt ging dann die Lampe auch nicht wieder an und der Motor lief eigentlich top. Leistung war auch in Ordnung.


    Was kann da nun gewesen sein? Sollte man mal die Lambdasonden tauschen (4 Stück sind das, oder?).


    Was würdet ihr tun?
    Gruß
    :thumbup: