geiles Teil
Beiträge von Big AL
-
-
Also ich würde mich da Stingry anschließen,
besser einen 6 Zylinder mit mehr Kilometer kaufen. Die sind evtl. auch noch günstiger und besser Ausgestattet.
Mehr Kilometer sind meiner Meinung nicht schlimm für den e46, man muss einfach darauf schauen das die History nachvollziehbar ist.
Ich würde bei mehr Km darauf schauen das ein paar Sachen schon getauscht und repariert sind.
Ich meine damit, dass du unter Umständen in einen Wagen der 10Jahre alt ist und weniger gelaufen hat noch mehr Geld reinstecken musst, da viele sachen dann und wann getauschst werden müssen.Generell gelten die 6Zylinder als unproblematischer im vergleich zum 4Zylinder.
-
der sieht schon ganz ordentlich aus, gepflegt aufjedenfall.
Aber den Preis find ich etwas happig. Es ist halt "nur" der Vierzlindermotor, der hat auch kein M-Paket.
Automatik hat er auch ich weis jetzt nicht ob das ein Vorteil ist beim 318er zumal auch auch Cabrio was ja ziemlich schwer ist,
ich weis nicht ob die 318er dann soviel spass macht.
Die Felgen sind schön habe die gleichenDer ist halt aus zweiter Hand und hat erst 67000km runter, das find ich ziemlich wenig für ein Auto das jetzt gut 10Jahre alt ist und zwei Vorbesitzer hatte.
Das was gedreht worden ist will ich jetzt nicht unterstellen, aber Prüfen solltest du es schon, indem du die versuchst die Vorbesitzer zu kontaktiern oder alte Tüv berichte prüfst usw.
Klar das kann natürlich auch alles stimmen zumal das Cabrio ein schönwetter Auto ist und evtl. nur im Sommer gefahren wurde.Schick ist er schon
-
Um nochmal zurück auf die Stoßstange zu kommen,
also das ist echt komisch oder ich stelle mich zu doof an.Habe es eben nochmal probiert, aber keine Chance die Torxschrauben die am Praldäpfer sind bewergen sich kein stück, hab auch versucht fester zu drehen. Aber hab dann Angst mein Werkzeug kaput zu machen -.-
Was mich halt immernoch stuzig macht ist das ich ich 15cm in die Stoßstange rein muss damit ich überhaubt an die Torxschraube rankomme.Naja ich habs jetzt aufgegeben...nächstes mal versuche ich den rechten Scheinwerfer auszubauen, evtl kann ich von der Seite die Stoßstange wieder in die richtige Position schieben.
-
Eine Torxnuss habe ich leider nicht, aber hab schon hier im Forum gelesen, dass man auch eine 10ner nuss nehmen kann.
Also kleine Verlängerung ist gut, ich musste die längste aus meine Koffer nehmen und die ist bestimmt 15 -20 cm oder länger -
Danke für die schnelle Antwort.
-
Hallo Zusammen,
ich wollte gerade meine M2-Front abmontieren und wieder dranmontieren, da sie an der rechten seite 1cm runterhängt nach dem sie bekanntschaft mit dem Bordsteingemacht hat
.
Dazu muss ich noch sagen das ich Jannuar in der Werkstatt war und die die Stoßstange neu montiert haben mit zwei neuen Kotflügeln, da ich Unfallopfer war hat die gegnerische Versicherung den ganzen spass übernommen.Naja ich hab im Netzt ein paar Anleitungen gefunden für die Demontage, am Radhaus und aussen konnte ich alle Schrauben lösen.
Aber dann kommen diese komischen Schrauben für den Pralldämpfer die einen Aussentorx haben sollen aber auch mit ner 10ner Nuss rausgehen sollen.
Bei mir ist das Problem das die Dinger so tief im in der Stoßstange versteckt sind das man nur mit einer 10-12cm verlängerung an die Dinger rankommt,
und dann will ich dran drehen aber da tut sich nichts. Ist das den normal? Haben den Wagen aufgebockt damit ich das lange Werkzeug überhaupt drunter bekomme.
hab im Netzt gelesen das Leute die Stoßstange ohen aufbocken ohne Probleme runterbekommen.
Stell ich mich da jetzt du doof an oder haben die aus der Werkstatt irgendwelche anderen Schrauben montiert.
(siehe Bildanhand vllt wird meine Beschreibung dadurch deutlicher)Was auch richtig komisch war, als ich den rechten Radlauf gelöst habe konnte ich hinter die Stoßstange schauen und habe dort einen Lappen entdeckt
hab den rausgezogen der hat total nach Frostschutzmittel gerochen. Haben die in der Werkschatt etwa so gefuscht? Läuft da ne Leitung vom Wischwasserbehälter?http://www.directupload.net/file/d/3947/oi4f3orr_jpg.htm
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150404/oi4f3orr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/file/d/3947/oi4f3orr_jpg.htm]
sorry für die Bildquali hab erst ein Video gemacht und dann eine Screenshot
hallo nochmal,ich glaube mein Foto hat beim letzten mal für Verwirrunung gesorgt, aber das ist leider echt schwer zu fotografrieren.
Habs deswegen noch mal schematisch aufgemalt worum es mir geht.
Das Problem das ich jetzt habe ist, dass die Schraube oder der Stift der welcher die Stoßstange mit dem Prallämfer verbindet,
da echt tief drin ist (gefühlt 10-12cm, der Pfeil in dem Bild), also mit dem Finger kann ich diese Schraube gar nicht anfassen.
Konnte auch ne 10ner Nuss daran setzten aber wollte nicht zu fest drehen da ich Angst hat da was abzubrechen.Naja worum es mir eigentlich geht ist es normal das die Schrauben so tief drin sitzen, und darf ich da ruhig fester dran drehn? Oder hat die Werkstatt bei mir irgendwas komisch verbaut?
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150405/6zre54cn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/file/d/3948/6zre54cn_jpg.htm]
-
Hallo Zusammen,
ich wollte gerade meine M2-Front abmontieren und wieder dranmontieren, da sie an der rechten seite 1cm runterhängt nach dem sie bekanntschaft mit dem Bordsteingemacht hat
.
Dazu muss ich noch sagen das ich Jannuar in der Werkstatt war und die die Stoßstange neu montiert haben mit zwei neuen Kotflügeln, da ich Unfallopfer war hat die gegnerische Versicherung den ganzen spass übernommen.Naja ich hab im Netzt ein paar Anleitungen gefunden für die Demontage, am Radhaus und aussen konnte ich alle Schrauben lösen.
Aber dann kommen diese komischen Schrauben für den Pralldämpfer die einen Aussentorx haben sollen aber auch mit ner 10ner Nuss rausgehen sollen.
Bei mir ist das Problem das die Dinger so tief im in der Stoßstange versteckt sind das man nur mit einer 10-12cm verlängerung an die Dinger rankommt,
und dann will ich dran drehen aber da tut sich nichts. Ist das den normal? Haben den Wagen aufgebockt damit ich das lange Werkzeug überhaupt drunter bekomme.
hab im Netzt gelesen das Leute die Stoßstange ohen aufbocken ohne Probleme runterbekommen.
Stell ich mich da jetzt du doof an oder haben die aus der Werkstatt irgendwelche anderen Schrauben montiert.
(siehe Bildanhand vllt wird meine Beschreibung dadurch deutlicher)Was auch richtig komisch war, als ich den rechten Radlauf gelöst habe konnte ich hinter die Stoßstange schauen und habe dort einen Lappen entdeckt
hab den rausgezogen der hat total nach Frostschutzmittel gerochen. Haben die in der Werkschatt etwa so gefuscht? Läuft da ne Leitung vom Wischwasserbehälter?[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150404/oi4f3orr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/file/d/3947/oi4f3orr_jpg.htm]
sorry für die Bildquali hab erst ein Video gemacht und dann eine Screenshot
-
Hast du noch das MFL Bedienteil da?
Nur mal so aus Interesse was machst du mit der Kiste wenn alles brauchbare weg ist. Nimmt das ein Schrotthändler noch.
Muss du dem was fürs abwraken geben? Wie läuft den sowas ab? -
hab vorhin mal meinen Kühlmittelstand geprüft,
und der war im kalten zustand unter dem minimum
nach 5 minuten Fahrt ist er leicht gestiegen.naja was ich fragen will kann ich einfach normales Wasserreinkippen oder brauch ich ein spezieles Kühlmittel?
Irgendein Kühlmittel wird wohl schon drin sein, also könnte ich es doch jetzt weiter verdünnen mit Leitungswasser?